FRITZLAR | MELSUNGEN. Auf der A 49 zwischen Fritzlar und Wabern wurden zwei Männer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt, der einen hohen Sachschaden verursachte. In Melsungen wurde ein auf einem Supermarktparkplatz abgestelltes Auto großflächig zerkratzt. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen.
Zwei Leichtverletzte nach Unfall auf der A 49
Auf der Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Fritzlar und Wabern sind am Donnerstag gegen 22:55 Uhr zwei Männer leicht verletzt worden. Nach Angaben einer Polizeisprecherin geriet ein 32-jähriger Mazda-Fahrer aus Borken aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gegen das Heck eines Renault, der von einem 52-Jährigen aus Schwalmstadt gesteuert wurde.
Der Renault schleuderte daraufhin ebenfalls und prallte mit der Front in die rechtsseitige Leitplanke. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und von Rettungskräften in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 20.000 EUR: 8.000 EUR am Mazda, 10.000 Euro am Renault und etwa 1.500 EUR an der Leitplanke.
Vor Ort waren zwei Rettungs-, ein Notarztteam sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Baunatal.
Beide Unfallfahrzeuge mussten von Abschleppunternehmen geborgen werden. Während des Rettungseinsatzes und der Bergungsmaßnahmen war die Autobahn in Richtung des Ohmtal-Dreiecks zeitweise voll gesperrt. Es kam zu einem mehrere Kilometer langen Stau.
Auto auf Supermarktparkplatz in Melsungen zerkratzt
In Melsungen wurde am Mittwoch gegen 19:00 Uhr ein geparkter BMW auf dem Parkplatz des Edeka-Markts in der Nürnberger Straße beschädigt. Die unbekannte Täterschaft zerkratzte die gesamte Beifahrerseite bis zum hinteren Kotflügel. Der Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Die Halterin hatte den grauen BMW 530 d (Kennzeichen HR-E 88) zum Einkaufen abgestellt und die Beschädigungen am nächsten Morgen festgestellt.
Die Polizei in Melsungen bittet unter der Telefonnummer 05661-70890 um Hinweise. (wal)



Hach, die Autobahn ist wohl nicht nur für Geschwindigkeit, sondern auch für unverhoffte Flips gut geeignet! Dieser 32-Jährige mit dem Mazda hat wohl plötzlich das Bedürfnis nach einem Rennstrecken-Abenteuer gehabt – und der Renault war leider nur zufällig am Ort des Geschehens. 20.000 Euro Schaden für ein bisschen Schleudern – da wünscht man sich fast, dass man nur die Leitplanke beschädigt hätte, wie der BMW in Melsungen. Dieser Künstler mit der Schablonenkratzerei am BMW ist ja auch nicht weiter auf den Kopf gefallen, oder? Die Polizei, die ja ständig im Einsatz ist, hoffentlich mit voller Aufmerksamkeit, damit das nächste Mal nicht noch jemand mit dem Notarztteam mitfährt.