FRITZLAR | HOMBERG (EFZE). Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule (RFES) in Fritzlar hat in diesem Jahr die Netzwerkveranstaltung des Bildungsfonds Schwalm-Eder ausgerichtet. Vor rund 40 Gästen wurden geförderte Projekte vorgestellt und langjährige Sponsoren geehrt.
Zum Auftakt erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Arbeit der beruflichen Schule. Schulleiter Frank Wetzlaugk und Mitglieder der Schulleitung führten durch die RFES und informierten über aktuelle Bildungsangebote.
Landrat Winfried Becker und Eugen Knoth (IHK), Vorsitzender des Fördergremiums, betonten in ihren Grußworten die Bedeutung der Berufsorientierung für die Fachkräftesicherung. Beide verwiesen auf zahlreiche Projekte, die in den vergangenen elf Jahren durch den Bildungsfonds ermöglicht wurden.
Die Jugendwerkstatt Felsberg steuerte mit dem Beitrag „Stolpern erlaubt: Zwischen Schulwelt und Arbeitswelt“ einen Impuls zur Ausbildungsbegleitung bei. Anschließend präsentierte die RFES Projekte, die sie gemeinsam mit allgemeinbildenden Schulen durchgeführt hatte.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Hauptsponsoren Edeka, IHK Kassel-Marburg und Bundesagentur für Arbeit sowie die Co- und Regionalsponsoren EAM, Vola-Plast GmbH und die Kreissparkasse Schwalm-Eder ausgezeichnet. Nicht anwesend waren B. Braun SE und Wikus-Sägenfabrik sowie Ari-Armaturen und die VR PartnerBank Chattengau | Schwalm-Eder.
Für die Bewirtung sorgten Schülerinnen und Schüler der RFES. Die Gäste nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Weitere Informationen zum Bildungsfonds und Unterstützungsmöglichkeiten für 2026 stehen online bereit.
Das Bid
Die Sponsorinnen und Sponsoren 2025 des Bildungsfonds Schwalm-Eder mit Vertretern des Schwalm-Eder-Kreises (v. l.: Winfried Becker (Landrat des Schwalm-Eder-Kreises), Tatjana Grau-Becker (Wirtschaftsförde-rung des Schwalm-Eder-Kreises, Eugen Knoth (IHK Kassel-Marburg), Laura Nickel (Kreissparkasse Schwalm-Eder), André Jüttner (EAM), Bernd Wilke (Agentur für Arbeit Korbach), Stephanie Ruhl (EDEKA), Dorothea Brede (VolaPlast). (wal)


