SCHWALMSTADT. In der Sport- und Kulturhalle Ziegenhain haben die FREIE WÄHLER Schwalmstadt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2026 gewählt. Unter der Leitung des Vorsitzenden Matthias Reuter nominierte die Mitgliederversammlung insgesamt 37 Bewerberinnen und Bewerber für das Stadtparlament. Zusätzlich stellten sich weitere Bürgerinnen und Bürger für die Ortsbeiräte der Stadtteile zur Wahl. Alle Kandidierenden stellten sich einzeln vor.

Die Liste der FREIE WÄHLER setzt sich aus Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammen, darunter Vereinswesen, Kirche, Handel, Handwerk und Wirtschaft.

Zum Spitzenkandidaten wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende Christian Herche einstimmig gewählt. Die Fraktion verweist auf zahlreiche Anfragen und Anträge der vergangenen Jahre. Herche erklärte, die FREIE WÄHLER wollten Politik nah, lösungsorientiert und transparent gestalten.

ANZEIGE

Vorsitzender Matthias Reuter betonte, Ziel der FREIE WÄHLER sei es, bei der Kommunalwahl stärkste Kraft zu werden. Er verwies auf die kurzzeitige Kooperation der bisherigen großen Parteien nach der letzten Wahl und forderte eine verlässliche kommunalpolitische Ausrichtung.

Nach Angaben des Vorstands haben sich auch mehrere junge Menschen den FREIE WÄHLER Schwalmstadt angeschlossen, die neue Impulse in die Arbeit einbringen sollen. Die FREIE WÄHLER treten mit dem Motto „Es gibt viel zu tun – packen wir es an!“ sowie dem Slogan „Wir lieben Schwalmstadt“ in den Wahlkampf.

Die stellvertretende Vorsitzende Anette Steuber erklärte abschließend, wer ein zukunftsfähiges Schwalmstadt wolle, solle die FREIE WÄHLER unterstützen. (wal)

ANZEIGE