NEUENTAL. Auf der A 49 im Bereich Neuental kam es am Dienstag zu zwei Verkehrsunfällen. Am Mittag verletzten sich zwei Männer bei einem Auffahrunfall leicht, am späten Abend stoppte die Polizei einen alkoholisierten Autofahrer, der zuvor gegen die Leitplanke geprallt war und weitergefahren ist.
Auffahrunfall nach Spurwechsel am Mittag
Neuental. Gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der A 49 kurz vor der Anschlussstelle Neuental ein Auffahrunfall, bei dem zwei Autofahrer leicht verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Wie die Polizei mitteilt, war ein 45-jähriger Mann aus Ludwigsburg mit einem Mercedes-Sprinter samt Anhänger in Richtung Kassel unterwegs. Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen übersah er den VW Sharan eines 49-jährigen Mannes aus Niedenstein, der sich von hinten näherte. Der VW prallte auf das Anhängergespann auf.
Beide Fahrer wurden vor Ort durch Rettungskräfte versorgt und anschließend in Krankenhäuser nach Fritzlar und Schwalmstadt gebracht. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Notarztteam sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Baunatal.
Die Autobahn war in Fahrtrichtung Kassel für etwa eine Stunde voll gesperrt. Es kam zu einem längeren Stau.
Promillefahrt endet nicht an Leitplanke
Ein weiterer Unfall ereignete sich am späten Dienstagabend gegen 23:15 Uhr auf der A 49 in Richtung Kassel. Ein Zeuge meldete der Polizei telefonisch einen Opel Astra, der in Schlangenlinien fuhr. Während der Anruf noch lief, prallte der Wagen kurz hinter der Anschlussstelle Neuental gegen die Leitplanke.
Der Fahrer setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wenige Kilometer weiter stoppte eine Streife der Polizeiautobahnstation Baunatal den Wagen auf einem Parkplatz. Der 29-jährige Fahrer aus dem Landkreis Groß-Gerau stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,4 Promille. Außerdem besitzt der Mann keinen Führerschein.
Er wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihm ein Arzt Blut abnahm. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht ermittelt. (wal)


