SCHWALMSTADT. Der bestehende Windpark im Bereich Rommershausen/Dittershausen wird um zwei weitere Windenergieanlagen erweitert. Nach Angaben der Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG und der Bürgerwind Schwalmstadt GmbH entstehen die neuen Anlagen im Windvorranggebiet Teufelsberg.
Bisher umfasst der Windpark drei Windräder des Typs Nordex N 149. Künftig sollen zwei Anlagen der Firma Enercon hinzukommen. Die Projektentwicklung lief über mehrere Jahre, im Juni 2025 wurde die Baugenehmigung erteilt. Derzeit laufen die abschließenden Verhandlungen mit den Herstellern.
Errichter der neuen Windräder ist die Bürgerwind Schwalmstadt GmbH. An dem Unternehmen sind die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG mit 50 Prozent, die Stadt Schwalmstadt mit 15 Prozent sowie die EAM Natur Energie GmbH mit 35 Prozent beteiligt.
Der Baubeginn ist in den kommenden Monaten geplant. Dazu gehören vorbereitende Arbeiten wie Rodung, Wegebau und die Einrichtung von Stellflächen. Die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der Anlagen soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein.
Mitglieder der Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG wurden bereits über Beteiligungsmöglichkeiten informiert. Eine finanzielle Beteiligung ist über Geschäftsanteile oder Nachrangdarlehen möglich. Interessierte Mitglieder können bis zum 30. November 2025 ihr Interesse bekunden. Auch Neumitglieder können sich beteiligen, indem sie einen Geschäftsanteil zeichnen. Weitere Informationen gibt es unter www.schwalm-knuell-energie.de. (wal)


