KASSEL / BAUNATAL. In Kassel-Vorderer Westen rückten Feuerwehr und Polizei wegen eines Gasalarms aus und fanden in einem Mehrfamilienhaus einen toten Mann. Einen Tag zuvor kam es in Baunatal zu einem Diebstahl während eines Rettungseinsatzes – ein stark alkoholisierter Angehöriger stahl dabei medizinisches Gerät.
Gasgeruch und Todesfall im Vorderen Westen
Am Dienstagnachmittag kam es im Kasseler Stadtteil Vorderer Westen zu einem größeren Polizei- und Feuerwehreinsatz. Anwohner meldeten Gasgeruch aus einem Mehrfamilienhaus am Karl-Marx-Platz in Kassel-Vorderer Westen. Polizei und Feuerwehr evakuierten das Gebäude und sperrten den Bereich rund um die Goethestraße weiträumig ab.
Während der Maßnahmen entdeckten Einsatzkräfte in einer Wohnung einen leblosen Mann. Nach bisherigen Erkenntnissen liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Unfall vor. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann seinen Tod selbst herbeigeführt hatte.
Beim Öffnen von Fenstern und Türen kam es gegen 15:30 Uhr zu Knallgeräuschen, die mit dem Einsatz in Zusammenhang standen. Eine Gefahr für die Bevölkerung außerhalb des Hauses bestand nach aktuellem Stand nicht. Die Absperrungen wurden am Nachmittag aufgehoben, das Gebäude blieb für weitere Ermittlungen teilweise gesperrt.
Wer sich in einer seelischen Krise befindet oder Suizidgedanken hat, kann sich rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden – kostenlos und anonym unter 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 sowie online unter www.telefonseelsorge.de. Dort finden Betroffene und Angehörige vertrauliche Hilfe.
Betrunkener stiehlt medizinisches Gerät während Notfalleinsatzes
Bereits am Montagabend ereignete sich in Baunatal ein Diebstahl während eines Rettungseinsatzes. Gegen 18:30 Uhr behandelten Rettungssanitäter und ein Notarzt in einer Wohnung eine Frau mit einem medizinischen Notfall. Als sie die Wohnung mit der Patientin verlassen wollten, bemerkten sie das Fehlen einer im Flur abgestellten Absaugpumpe im Wert von rund 2.000 EUR.
Eine Streife des Polizeireviers Süd-West traf in der Wohnung auf den 43-jährigen Angehörigen der Patientin. Der Mann stand unter erheblichem Alkoholeinfluss und zeigte sich aggressiv. Die Beamten fanden das medizinische Gerät auf dem Balkon und stellten es sicher.
Der 43-Jährige, bei dem ein Atemalkoholtest 3,1 Promille ergab, wurde festgenommen und zur Ausnüchterung in das Polizeigewahrsam gebracht. Dort klagte er später selbst über gesundheitliche Probleme und wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die zuvor bestohlenen Rettungskräfte konnten ihren Einsatzwagen bis zur Rückgabe des Geräts nicht nutzen. Gegen den Mann wird nun wegen Diebstahls ermittelt. (wal)


