SCHWALMSTADT | ALSFELD. Zwei Ermittlungsverfahren in Ost- und Nordhessen führten in den vergangenen Wochen zu Festnahmen. In Schwalmstadt stellten Ermittler einen in Fulda gestohlenen Mercedes sicher, während in Rumänien ein nach einem Sexualdelikt und Raub in Alsfeld gesuchter Mann verhaftet wurde. Beide Fälle zeigen die enge Zusammenarbeit der hessischen und internationalen Polizeibehörden.
Autodiebe in Schwalmstadt verhaftet
Am Samstag (18. Oktober) entwendete ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Autohandels in der Kohlhäuser Straße in Fulda einen schwarzen Mercedes-Benz GLE im Wert von rund 55.000 Euro. Die Ermittlungen führten zu zwei Männern im Alter von 21 und 49 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
Mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Nordhessen wurde am Freitag (31. Oktober) der 21-jährige Tatverdächtige in Schwalmstadt vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda erfolgte eine Durchsuchung seiner Wohnanschrift. Dabei entdeckten die Beamtinnen und Beamten sowohl Beweismaterial als auch den gestohlenen Mercedes in einer Lagerhalle in Schwalmstadt-Treysa.
Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der 21-Jährige entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Beide Männer müssen sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls verantworten. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern an.
Vergewaltiger und Räuber nach Flucht in Rumänien festgenommen
Nach einer Vergewaltigung und einem Raub in Alsfeld am 8. Juni konnte die Polizei einen 22-jährigen rumänischen Staatsangehörigen festnehmen. Der Mann soll im Bereich der Grünberger Straße gemeinsam mit einem weiteren Tätereine 33-jährige Frau vergewaltigt und ausgeraubt haben.
Die Staatsanwaltschaft Gießen und die Kriminalpolizei Alsfeld ermittelten intensiv und veröffentlichten Phantombilder. Aufgrund der eingegangenen Hinweise erhärtete sich der Tatverdacht gegen den 22-Jährigen, woraufhin das Amtsgericht Gießen einen Haftbefehl erließ.
Nach Hinweisen auf eine Flucht nach Rumänien erfolgte ein internationales Rechtshilfeersuchen. In Zusammenarbeit mit den rumänischen Behörden konnte der Tatverdächtige am 16. Oktober 2025 festgenommen werden. Am 5. November wurde er nach Deutschland überführt und einen Tag später dem Haftrichter am Amtsgericht Frankfurt am Main vorgeführt. Der Untersuchungshaftbefehl wurde vollstreckt, der Mann sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt in Hessen. (wal)


