Attraktiver Rundwanderweg
SCHRECKSBACH.
Der Verschönerungsverein Holzburg e.V. hat einen neuen Flyer für den Natur- und Kulturlehrpfad Holzburg herausgegeben. Der 5,6 Kilometer lange Rundwanderweg führt seit 2020 durch die Landschaft rund um das Schwälmer Dorf und informiert mit sechs Tafeln über Natur und Kultur der Region.

Start und Markierung

Startpunkt ist der Helmut-Fröhlich-Platz am Dorfeingang, wo auch eine Bushaltestelle für eine umweltfreundliche Anreise liegt. Markiert ist die Strecke mit weißen Schildern der „Kulturpfade“ und Sohlenabdrücken sowie mit rot bemalten Markierungspflöcken.

ANZEIGE

Anspruch und Empfehlung

Obwohl die Länge überschaubar ist, erfordert die Route eine gewisse Grundkondition. Der Verein betont jedoch, dass die Wanderung auch für Familien geeignet ist. Als Tipp empfiehlt er, den Rundgang mit einem Besuch im Schwälmer Dorfmuseum zu verbinden.

Zusammenarbeit und Förderung

Der Lehrpfad entstand 2020 durch das Engagement des Vereins, mit EU-Förderung und kommunaler Unterstützung. Der Verschönerungsverein betreut den Weg seither regelmäßig. Bürgermeister Daniel Helwig würdigt das Projekt als „Paradebeispiel gelungener Zusammenarbeit“ und dankte allen Beteiligten.

Flyer erhältlich

Der neue Flyer soll helfen, den Rundwanderweg noch bekannter zu machen. Erhältlich ist er unter anderem bei der Gemeindeverwaltung Schrecksbach. (wal)

ANZEIGE