Und es war doch dringend mit der Fernwärme …

Und es war doch dringend mit der Fernwärme …

Die Stadtverordnetenversammlung muss sich am 20. Oktober erneut mit der Fernwärme-Vereinbarung zwischen VW und der Stadt Baunatal befassen. Nachdem BÜNDNIS 90/GRÜNE und FDP den Dringlichkeitsantrag von SPD und CDU in der letzten Sitzung ablehnten, ist jetzt eine außerordentliche Sitzung nötig – ironischerweise wegen der angeblich fehlenden Dringlichkeit.
Die Vereinbarung ist Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW). Bis zu 50 % der Kosten für die gemeinsame Wärmeplanung könnten bezuschusst werden

mehr lesen
Keine Eile und kein Druck zum Sparen in Baunatal

Keine Eile und kein Druck zum Sparen in Baunatal

Baunatal: In der Stadtverordnetenversammlung am 29. September 2025 wurden wichtige Themen wie der Bebauungsplan „Leiselfeld“, der „Pakt für den Ganztag“, die neue Hundesteuersatzung und die Klage um den „Dachschaden“ am Freizeitbad beraten. Ein Zwischenbericht zu Einsparpotenzialen nannte unter anderem Zweitwohnungssteuer, Parkgebühren und höhere Kita-Beiträge. Heftig diskutiert wurden zwei Eilanträge von SPD und CDU zur Fernwärme-Transformationsplanung und zur Neugestaltung des Parkdecks am Europaplatz (Baunacenter). Beide scheiterten an der erforderlichen Zweidrittelmehrheit. Neue ehrenamtliche Stadträte wurden vereidigt.

mehr lesen
Stadt und Partnerschaft in der Städtepartnerschaft

Stadt und Partnerschaft in der Städtepartnerschaft

Die Städtepartnerschaft mit Vrchlabi lebt – doch in Baunatal sorgt der Umgang mit dem Arbeitskreis für Irritationen. Der neue Vorsitzende Jeffrey Miller und seine Stellvertreterin Klara Haubeneisser wurden im Mai gewählt, doch im städtischen Mitteilungsblatt erschien die Meldung erst drei Monate später. Die Bürgerinitiative „Gemeinsam Fair“ kritisiert die Verzögerung und wirbt für mehr Respekt und Fairness zwischen Verwaltung, Politik und Ehrenamt. Für Diskussionen sorgt zudem eine Bemerkung von Bürgermeister Henry Richter, er wolle „mit jemandem wie Miller“ nicht reden. Der Fall zeigt: Partnerschaften brauchen Wertschätzung und lebendige Kommunikation, sonst leidet das Vertrauen.

mehr lesen
Dr. Thomas Spies neuer Vorsitzender der SPD Nordhessen

Dr. Thomas Spies neuer Vorsitzender der SPD Nordhessen

🔴 Neuer Vorsitzender der SPD Nordhessen gewählt

Der Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ist auf dem Bezirksparteitag in Baunatal mit 88,3 % der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. 🙌

👉 Er folgt auf Timon Gremmels, der nach 6 Jahren nicht mehr kandidierte.
👉 Schwerpunkt des Parteitags war die Kommunalpolitik: Die SPD fordert mehr Mittel für Städte und Gemeinden, um Infrastruktur wie 🏊 Schwimmbäder, 🏫 Schulen und 🏥 Krankenhäuser zu sichern.

💬 Spies kündigte an, die SPD mit einem starken Team in den Kommunalwahlkampf 2026 zu führen.

#SPD #Nordhessen #Politik #Kommunalwahl2026

mehr lesen
Begegnung, Gemeinschaft und ein Stück Zukunft

Begegnung, Gemeinschaft und ein Stück Zukunft

BAUNATAL. Gemeinschaft, Begegnung und Mitmachaktionen prägten das Stadtteilfest am Baunsberg. Bürgermeister Henry Richter eröffnete das Fest und betonte die Entwicklung des Stadtteils mit inzwischen 5.700 Einwohnern. Höhepunkt war die Einweihung des neugestalteten Außengeländes am Stadtteilzentrum. Auftritte von Kita-Kindern, Hip-Hop-Gruppe und Trommelensemble, Spielmobil Augustine mit Bewegungsbaustelle und Bobby-Car-Parcours sowie viele Stände sorgten für Abwechslung. Unterstützt von Förderverein, Wohnungsbaugesellschaften und vielen Ehrenamtlichen zeigte das Fest eindrucksvoll den Zusammenhalt am Baunsberg.

mehr lesen
KS: Autoaufbrüche, Brand von Strohballen und ein Raub

KS: Autoaufbrüche, Brand von Strohballen und ein Raub

🚨 Polizei ermittelt im Landkreis Kassel 🚨

👉 Baunatal-Altenritte: 6 Autos aufgebrochen – Navigationsgeräte gestohlen. Verdächtiger Mann beobachtet.
👉 Baunatal-Altenbauna: Strohballenbrand nahe Leiselsee – Verdacht auf Brandstiftung.
👉 Calden-Westuffeln: 18-Jähriger nach Kirmes überfallen – Täter flüchtig.

👀 Hinweise bitte an die Polizei: ☎️ 0561-9100

mehr lesen
IG Metall Nordhessen ehrt langjährige Mitglieder in Baunatal

IG Metall Nordhessen ehrt langjährige Mitglieder in Baunatal

👥 Die IG Metall Nordhessen hat in Baunatal 329 Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue geehrt.
🏅 Besonders: Drei Jubilare wurden für 75 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
📢 Festredner Michael Rudolph (DGB) betonte die Bedeutung des Sozialstaats und forderte ein Tariftreuegesetz.

👉 Insgesamt ehrte die IG Metall Nordhessen 2025 rund 2.200 Jubilare.

mehr lesen
Spannend wie ein Krimi: Agenten, Bots, Tools in KI-Roadshow

Spannend wie ein Krimi: Agenten, Bots, Tools in KI-Roadshow

Am 14. Oktober macht die bundesweite KI-Roadshow „Kompass“ Halt im Cineplex Baunatal. Ab 17:30 Uhr erfahren Unternehmen, IT-Dienstleister und Digitalagenturen, wie Künstliche Intelligenz heute schon praktisch eingesetzt werden kann – von Intelligent Agents bis hin zu DSGVO-konformen Lösungen. Veranstalter ist Tobit.Software, bekannt durch die Smart City Ahaus. Der Eintritt ist frei, Tickets gibt es online.

mehr lesen
Bitmedi rüyalarım – Träume enden nicht

Bitmedi rüyalarım – Träume enden nicht

Große Gefühle, starke Stimmen: Sänger Patrick Heidenreich aus Schwalmstadt füllte Kino 6 im Cineplex Baunatal mit seiner Show „Bitmedi rüyalarım – Träume enden nicht“. Unterstützt wurde er von den The Voice Kids-Talenten Franz Uhlig (2024) und Tuana (Finalistin 2025). Gemeinsam präsentierten sie deutsche Popsongs, internationale Hits und emotionale Eigenkompositionen. Besonders berührend: Tuanas Auftritt mit einem türkischen Liebeslied und das Duett „Wie schön Du bist“ mit Heidenreich.
Der 34-Jährige sprach offen über Wendepunkte in seinem Leben und setzte mit Liedern wie „Steh wieder auf“ oder Maffays „Ich wollte nie erwachsen sein“ ein starkes Statement. Viele Schwälmer – darunter auch Kinder aus „seinem“ Ziegenhainer Kindergarten – feierten ihren Erzieher auf der Bühne. Mit seiner Botschaft „Hör auf dein Herz!“ verabschiedete sich Heidenreich, der musikalisch und menschlich für „alles bereit“ scheint.

mehr lesen
Hütt: Bürgermeister Henry Richter schlägt Genossenschaft vor

Hütt: Bürgermeister Henry Richter schlägt Genossenschaft vor

Nach der eingeleiteten Liquidation der HÜTT-Brauerei hat Bürgermeister Henry Richter Vertreter aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft ins Rathaus eingeladen. Er betonte die Bedeutung der Traditionsbrauerei für ganz Nordhessen und brachte die Idee einer Genossenschaft ins Gespräch. Wirtschaft und Politik wollen Investoren unterstützen und gemeinsam nach einer tragfähigen Nachfolgelösung suchen.

mehr lesen
STAVO: Interkommunal anders, Feuerwehren sanieren, BN-Neu, ÖPP prüfen

STAVO: Interkommunal anders, Feuerwehren sanieren, BN-Neu, ÖPP prüfen

Die Stadtverordneten haben am Montag wichtige Zukunftsentscheidungen getroffen: Eine umfassende Kindergartenstrategie mit Neubauten, Sanierungen und seriellem Bauen, die Fortschreibung des Feuerwehr-Bedarfsplans und das neue hybride Modell der Baunataler Nachrichten.

Der Bedarfsplan der Feuerwehr zeigt: Fahrzeuge und Personal sind gut aufgestellt, die Häuser aber teils marode. Alle Fraktionen erkennen Handlungsbedarf. Die Kita-Strategie reagiert auf wachsende Betreuungszahlen und sieht standardisierte Neubauten und Kooperationen mit freien Trägern vor. Für das Mitteilungsorgan wurde ein Konzept aus Print, Online-Portal und Bürger-App beschlossen – die Ausschreibung läuft.

Ebenfalls auf der Tagesordnung: Die Beteiligung am Windpark Stiftswald, die ohne Debatte einstimmig angenommen wurde. Beim Thema öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) für Hallen und Feuerwehrhäuser setzten sich SPD und CDU mit einem Prüfauftrag durch – gegen Bedenken von Grünen und FDP.

mehr lesen
„Wir sind Teil der großen Marathonfamilie!“

„Wir sind Teil der großen Marathonfamilie!“

Beim Kassel Marathon 2025 sorgen 30 Beschäftigte mit Behinderung der Baunataler Diakonie Kassel (bdks) und fünf Azubis der Stadt Baunatal für den reibungslosen Start: Sie packen 15.000 Läuferbeutel mit Froschkönig-Motiv, Magazin, Trinkflasche, Schweißband und Sponsorengeschenken. Aus einer Notlösung wurde eine feste Partnerschaft, die gelebte Inklusion zeigt. Neben dem Packen sind bdks-Mitarbeitende auch sportlich dabei – in inklusiven Laufteams. Der Kassel Marathon gilt seit 2007 als größte Sportveranstaltung Nordhessens mit Marathon, Halbmarathon, Staffel- und Kinderläufen.

mehr lesen
Lärmschutz an der A 49 und A 44 im Mittelpunkt

Lärmschutz an der A 49 und A 44 im Mittelpunkt

Bürgerinfo in Baunatal am 3. September: Lärmschutz an A49 und A44 im Fokus
In der Stadthalle Baunatal informieren am 3. September (18 Uhr) Experten der Autobahn GmbH und DEGES über Lärm- und Verkehrsbelastungen nach dem Lückenschluss der A49 sowie über die geplante Erweiterung der A44. Bürgerinnen und Bürger haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Anliegen einzubringen.

mehr lesen
SPD Großenritte startet Eco-Pfad-Challenge

SPD Großenritte startet Eco-Pfad-Challenge

Zur 1250-Jahr-Feier von Großenritte lädt der SPD-Ortsverein zur Eco-Pfad-Challenge ein. Auf dem 5,7 Kilometer langen Rundweg entdecken Teilnehmer historische Stationen und lösen Fragen. Wer das richtige Lösungswort bis 7. September einsendet, hat Chancen auf Preise im Gesamtwert von 1.500 Euro. Die Gewinner werden am 13. September im Gertrudenstift ausgezeichnet.

mehr lesen
Welches Bier ab jetzt zur Ahlen Wurscht … ?

Welches Bier ab jetzt zur Ahlen Wurscht … ?

Die HÜTT-Brauerei in Baunatal stellt Ende Oktober ihre Produktion ein. Nach mehr als 270 Jahren verschwindet damit die letzte eigenständige Biermarke Nordhessens. Inhaber Frank Bettenhäuser fand trotz langer Suche keinen Nachfolger. Betroffen sind 38 Mitarbeitende. Das traditionsreiche Brauhaus Knallhütte bleibt erhalten – jener Ort, an dem Dorothea Viehmann den Brüdern Grimm ihre Märchen erzählte. Bettenhäuser betont, dass er den Liquidationsprozess stoppen würde, falls sich kurzfristig noch Investoren finden.

mehr lesen
Ende einer langen Tradition

Ende einer langen Tradition

🍺 Ende einer Ära: Die HÜTT-Brauerei in Baunatal schließt nach 270 Jahren.
👤 Inhaber Frank Bettenhäuser hört nach über 40 Berufsjahren auf.
📉 Keine Nachfolge, sinkender Biermarkt – das Unternehmen wird geordnet liquidiert.
👥 38 Mitarbeitende sind betroffen.

mehr lesen
Dieser eine Moment – Konzert im Kino

Dieser eine Moment – Konzert im Kino

Der Schwalmstädter Deutschpop-Sänger Patrick Heidenreich bringt am 19. September 2025 ein außergewöhnliches Konzert ins Cineplex Baunatal. Mit seiner neuen Single „Dieser eine Moment“ und gefühlvollen Songs verspricht er ein emotionales Live-Erlebnis im besonderen Kino-Ambiente. Begleitet von seiner Band und Support-Act Franz Uhlig sorgt Heidenreich für Nähe, Authentizität und Gänsehaut-Momente. Tickets sind über Eventim erhältlich

mehr lesen
Stadtinformation in Zeiten von Digitalisierung und KI

Stadtinformation in Zeiten von Digitalisierung und KI

Baunatal plant Zukunftsmodell für Mitteilungsorgan
Bürgermeister Henry Richter hat der Stadtverordnetenversammlung das Konzept für ein neues Mitteilungsorgan vorgestellt. Nach dem Ende der „Baunataler Nachrichten“ als Amtliches Mitteilungsblatt setzt die Stadt künftig auf ein hybrides Modell: gedrucktes Gemeindeblatt, digitale Ausgabe mit Archiv, Content-Management-System, Bürger-App und Social-Media-Anbindung. Über das Konzept soll im September entschieden werden, damit die Ausschreibung noch im Herbst startet.

mehr lesen
Von wegen Verkehrswende: NVV erwischt Baunatal kalt und unvorbereitet

Von wegen Verkehrswende: NVV erwischt Baunatal kalt und unvorbereitet

Die Zukunft des Stadtbusses in Baunatal steht auf der Kippe. Weil der aktuelle Verkehrsvertrag 2026 ausläuft, drängt der NVV auf eine Neuausschreibung noch im September. Der Stadtverordnetenversammlung blieb dafür nur ein enger Zeitrahmen. Drei Varianten liegen auf dem Tisch: Ein reduziertes Angebot mit weniger Spätfahrten, der nahezu kostenintensive Status Quo oder ein teurer Ausbau mit mehr Halbstundentakten. Für Baunatal bedeutet das Mehrkosten von bis zu 600.000 Euro jährlich – bei ohnehin knappen Haushaltsmitteln.

mehr lesen
Gemeinsam auf dem Marktplatz singen

Gemeinsam auf dem Marktplatz singen

Rund 200 Menschen erlebten auf dem Marktplatz in Baunatal ein besonderes Gesangs-Event mit Liveband und Liedtexten auf LED-Tafel. Die Veranstaltung war Teil des Stadtentwicklungsprojekts „Eine City für alle“, das im Rahmen des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte“ gefördert wird. Die Idee stammt aus Fritzlar, wo gemeinsames Singen mit Live-Musik bereits erfolgreich etabliert ist. Hits, Schlager und Klassiker wie „Skandal im Sperrbezirk“ oder „Sailing“ luden zum Mitsingen ein und sorgten für beste Stimmung. Die humorvolle Moderation und die mitreißende Atmosphäre machten das Event zu einem vollen Erfolg – inklusive lautem Wunsch nach Wiederholung.

mehr lesen
Wenn Bäume auf Wanderschaft gehen …

Wenn Bäume auf Wanderschaft gehen …

Grüne Innovation für die Innenstadt: Mobile Bäume bringen frisches Stadtklima nach Baunatal
Baunatal setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Aufenthaltsqualität: Seit Kurzem verwandeln mobile Klimabäume in XXL-Kübeln den Marktplatz in eine flexible grüne Oase. Die innovativen Pflanzcontainer verbessern das Stadtklima, spenden Schatten bei Veranstaltungen und lassen sich bei Bedarf ganz einfach versetzen. Möglich wurde das Projekt durch Stadtmarketing, Bauhof, engagierte Bürger und starke Partner wie die Raiffeisenbank – gefördert durch den Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“.

mehr lesen
KS: Kupfer aus Diebstahl sichergestellt; Schockanruf; u. a.

KS: Kupfer aus Diebstahl sichergestellt; Schockanruf; u. a.

🚨 Gleich mehrere Fälle beschäftigen aktuell die Polizei in Nordhessen:
📞 Schockanruf in Kassel – Frau übergibt fünfstelligen Betrag an Betrüger
🪦 Friedhofsdiebstähle in Baunatal – über 100 kg Bronze sichergestellt
🚆 Exhibitionist im Regionalexpress – Zeugen gesucht
📹 Neue Videokamera am Lutherplatz installiert – mehr Sicherheit im Fokus
Alle Infos und Hinweise zur Mithilfe gibt’s hier. #PolizeiNordhessen #Kassel #Baunatal #Schockanruf #Exhibitionismus #Videoschutz

mehr lesen