Neue Diakoninnen und Diakone eingesegnet

Neue Diakoninnen und Diakone eingesegnet

🙏 Feierlicher Moment in Schwalmstadt: In der Hephata-Kirche wurden 24 neue Diakoninnen und Diakone der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck eingesegnet. Prälat Burkhard zur Nieden sprach den Segen, begleitet von Musik, Gemeinschaft und bewegenden Worten über Nächstenliebe und Versöhnung. 💒✨
#Hephata #EKKW #Diakonie #Schwalmstadt

mehr lesen
Integrations-Guide: Thorsten Wechsel (FW) sieht HGO-Verstoß

Integrations-Guide: Thorsten Wechsel (FW) sieht HGO-Verstoß

Zu Beginn der jüngsten Stadtverordnetenversammlung übergab Oberleutnant Horst Knauff vom Landeskommando Hessen die Urkunde zur neuen Partnerschaft zwischen der Stadt Schwalmstadt und der Bundeswehr. Ziel der Zusammenarbeit sei laut Knauff, im Sinne der „Gesamtverteidigung“ die zivilmilitärische Kooperation zu stärken, staatliche Handlungsfähigkeit zu sichern und den Bevölkerungsschutz zu verbessern.
Im Frageteil der Sitzung ging es neben dem Dorfgemeinschaftshaus Trutzhain und dem Gewerbegebiet an der A49 auch um die Stelle des Integrations-Guides. Bürgermeister Tobias Kreuter erklärte, diese sei auf drei Jahre befristet, werde über EU-Mittel gefördert und verursache für die Stadt einen jährlichen Eigenanteil von 8.700 Euro. Thorsten Wechsel (Freie Wähler) schiebt eine rechtliche Bewertung nach: Aus seiner Sicht hätte die befristete Stelle im Stellenplan der Stadt nach § 97 Abs. 1 Nr. 3 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) ausgewiesen werden müssen.

mehr lesen
„Es ist ‚nur‘ ein Prüfantrag“

„Es ist ‚nur‘ ein Prüfantrag“

Es ist „nur“ ein Prüfantrag – Schwalmstadts Stadtverordnete reden viel, beschließen wenig? Schwalmstadts Stadtverordnete diskutieren über Wanderrastplätze, Altkleidercontainer, Kita-Assistenzen, Mobile Wahllokale und Feuerwehrberichte. Immer mehr Anträge enden als Prüfaufträge.

mehr lesen
Gedenkstätte veranstaltet „Woche gegen Antisemitismus“ 

Gedenkstätte veranstaltet „Woche gegen Antisemitismus“ 

📍 SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN
🕯️ Woche gegen Antisemitismus | 9. – 14. November 2025
Die Gedenkstätte Trutzhain veranstaltet in diesem Jahr erstmals eine „Woche gegen Antisemitismus“. 🙌
Im Mittelpunkt stehen die Lebensgeschichten der ehemaligen jüdischen Bürgerinnen und Bürger von Treysa und Ziegenhain – mit vielfältigen Veranstaltungen, die zum Erinnern und Nachdenken einladen. ✡️
🗓️ Programm-Highlights:
📅 Sonntag, 9. November
👉 Stolperstein-Rundgang in Ziegenhain
🕝 14:30 Uhr, Treffpunkt: Tourismusservice Rotkäppchenland (Paradeplatz)
➡️ Mit Jürgen Junker & Sebastian Sakautzki
🎶 Abschluss mit Gedenkveranstaltung gemeinsam mit Dekan Christian Wachter, Peter Kittel & musikalischem Beitrag von Livia Mühling
📅 Montag, 10. November
👉 Stolpersteinverlegungen in Treysa
🕥 10:30 Uhr, Treffpunkt: Wagnergasse 4
👩‍🏫 Mit Schüler:innen des Schwalmgymnasiums
💡 Für vier Stolpersteine werden noch Patenschaften (120 €) gesucht!
📞 06691 710 662 | ✉️ info@gedenkstaette-trutzhain.de
📅 Dienstag, 11. November
🧽 Reinigung aller Stolpersteine in Ziegenhain
👥 Mit Pfarrer Ingo Fulda & Konfirmandengruppe
📅 Donnerstag, 13. November
🎭 Theaterstück „ALL THAT MATTERS – worauf es ankommt“
📍 Melanchthonschule (schulintern)
📖 Nach den Erinnerungen von Vera Gissing
📅 Freitag, 14. November
🎬 Filmabend der Jusos Schwalm im Burgtheater Treysa
🕢 19:30 Uhr Impuls mit lokalem Bezug
🎞️ 20:00 Uhr Film „One Life“ (Eintritt: 2 €)
💬 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den öffentlichen Programmpunkten teilzunehmen!
Gemeinsam erinnern – gemeinsam Haltung zeigen. ✊🕯️
#Schwalmstadt #Trutzhain #GedenkstätteTrutzhain #NieWieder #WocheGegenAntisemitismus #Stolpersteine #ErinnernVerbindet #Gedenken #OneLife #GemeinsamGegenHass

mehr lesen
Lautschriften 2025

Lautschriften 2025

Jugendliche der Hephata-Schule und der Schule im Ostergrund begeistern mit Geschichten SCHWALMSTADT-TREYSA. „Vielleicht war es die Art, wie mein Freund immer so entspannt wirkte, während ich mich oft zerrissen fühlte, zwischen Erwartungen, Druck und dieser ständigen...

mehr lesen
Neuer Storchenmast in Ziegenhain

Neuer Storchenmast in Ziegenhain

BerufsschulCampus fördert Artenschutz in der SchwalmSCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In den Stockwiesen in Ziegenhain steht seit Kurzem ein neuer Storchenmast mit Nistplattform. Schülerinnen und Schüler des BerufsschulCampus Schwalmstadt errichteten ihn gemeinsam mit dem...

mehr lesen
Besucheransturm beim Rotkäppchensonntag

Besucheransturm beim Rotkäppchensonntag

Der Rotkäppchensonntag hat in diesem Jahr alle Erwartungen übertroffen. Schon am Mittag füllten sich die Bahnhofstraße und die Geschäfte – so voll war es seit Jahren nicht mehr. Besucher nutzten die vielen Aktionen, Rabatte und Angebote der Händler, während Kunsthandwerk, Foodtrucks, Weinstand und Livemusik für Marktstimmung sorgten.

Das Erfolgsrezept: persönlicher Kontakt, Beratung und Einkaufserlebnis, das kein Online-Shop ersetzen kann. Veranstalter G.u.T und Stadt Schwalmstadt zeigten mit dem Familienevent eindrucksvoll, wie wichtig Märkte für den lokalen Einzelhandel sind.

Mit Rotkäppchen, „bösem Wolf“, Straßenkünstler „The Phantasy“ und der Band Love On The Rocks war für Unterhaltung für alle Altersgruppen gesorgt. Händler und Besucher zogen ein durchweg positives Fazit – der Rotkäppchensonntag war ein voller Erfolg und ein starkes Signal für den Standort Schwalmstadt.

mehr lesen
„Intakt“-Konzert als Lichtblick

„Intakt“-Konzert als Lichtblick

🎶 Chorkonzert in der Schlosskirche Ziegenhain! 🎶
Am Sonntag, 9. November, um 17:00 Uhr lädt der Chor Intakt zu einem besonderen Konzert in die wunderschöne Schlosskirche Ziegenhain ein. 💒
Freut euch auf ein vielfältiges Programm mit Liedern über ✨ Glaube, Hoffnung, Liebe ✨ – und auf Musik, die Frieden und Völkerverständigung in den Mittelpunkt stellt. 🌍💖
🎵 Leitung: Evelyn Michel
🎹 Am Klavier: Hauke Lackner
👉 Der Eintritt ist frei – am Ausgang steht ein Spendenkörbchen bereit.
Kommt vorbei, genießt die Musik und lasst euch inspirieren! 💫
#Chorkonzert #Ziegenhain #Schlosskirche #Musikverbindet #Frieden #Intakt #LiveMusik

mehr lesen
Digitaler Lernraum eröffnet

Digitaler Lernraum eröffnet

Schule im Ostergrund erkundet neuen Makerspace in SchwalmstadtSCHWALMSTADT-TREYSA. In Schwalmstadt ist einer von vier neuen Makerspaces des Schwalm-Eder-Kreises eröffnet worden. Der moderne Lern- und Experimentierraum ermöglicht Schülerinnen und Schülern, digitale...

mehr lesen