Neue Diakoninnen und Diakone eingesegnet
🙏 Feierlicher Moment in Schwalmstadt: In der Hephata-Kirche wurden 24 neue Diakoninnen und Diakone der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck eingesegnet. Prälat Burkhard zur Nieden sprach den Segen, begleitet von Musik, Gemeinschaft und bewegenden Worten über Nächstenliebe und Versöhnung. 💒✨
#Hephata #EKKW #Diakonie #Schwalmstadt
Berufsschüler aus Prag absolvieren Praktikum in Schwalmstädter Fleischereien
SCHWALMSTADT | WILLINGSHAUSEN. Vier Berufsschüler aus Prag haben vom 15. September bis 3. Oktober 2025 ein dreiwöchiges Praktikum in Schwalmstadt absolviert. Der BerufsschulCampus Schwalmstadt beteiligte sich damit erneut am europäischen Austauschprogramm TANDEM, das...
„Gedanken zum Gedenken“ erinnert an die Reichspogromnacht
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen und Geschäfte, Menschen wurden verfolgt und Hoffnungen zerstört. Die sogenannte Reichspogromnacht markierte den Übergang von Ausgrenzung zu offener Gewalt – ein Ereignis, das bis heute mahnt,...
Schwerer Unfall auf der B 454: BMW überschlägt sich an Kreisel
SCHWALMSTADT / JESBERG. Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen erlitt am frühen Sonntagmorgen, 9. November, ein 32-jähriger Autofahrer aus Jesberg, als er auf der B 454 in Schwalmstadt mit einem BMW M4 verunglückte. Nach Polizeiangaben fuhr der Mann gegen...
STAVO: Wie wird das mit dem ICE in Schwalmstadt?
Die Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt verabschiedet einstimmig eine Resolution gegen den geplanten ICE-Taktabbau auf der Main-Weser-Bahn. Bürgermeister Kreuter und Landrat Becker planen gemeinsames Vorgehen.
Stars und sinfonische Bläsermusik
Benefiz-Gala zum Jubiläum der Hephata Diakonie SCHWALMSTADT-TREYSA. Zum 125-jährigen Jubiläum der Hephata Diakonie findet am Freitag, 11. September 2026, eine große Benefiz-Gala statt. Unter dem Motto „Wir feiern unsere Werte“ treffen bekannte Künstlerinnen und...
Integrations-Guide: Thorsten Wechsel (FW) sieht HGO-Verstoß
Zu Beginn der jüngsten Stadtverordnetenversammlung übergab Oberleutnant Horst Knauff vom Landeskommando Hessen die Urkunde zur neuen Partnerschaft zwischen der Stadt Schwalmstadt und der Bundeswehr. Ziel der Zusammenarbeit sei laut Knauff, im Sinne der „Gesamtverteidigung“ die zivilmilitärische Kooperation zu stärken, staatliche Handlungsfähigkeit zu sichern und den Bevölkerungsschutz zu verbessern.
Im Frageteil der Sitzung ging es neben dem Dorfgemeinschaftshaus Trutzhain und dem Gewerbegebiet an der A49 auch um die Stelle des Integrations-Guides. Bürgermeister Tobias Kreuter erklärte, diese sei auf drei Jahre befristet, werde über EU-Mittel gefördert und verursache für die Stadt einen jährlichen Eigenanteil von 8.700 Euro. Thorsten Wechsel (Freie Wähler) schiebt eine rechtliche Bewertung nach: Aus seiner Sicht hätte die befristete Stelle im Stellenplan der Stadt nach § 97 Abs. 1 Nr. 3 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) ausgewiesen werden müssen.
„Es ist ‚nur‘ ein Prüfantrag“
Es ist „nur“ ein Prüfantrag – Schwalmstadts Stadtverordnete reden viel, beschließen wenig? Schwalmstadts Stadtverordnete diskutieren über Wanderrastplätze, Altkleidercontainer, Kita-Assistenzen, Mobile Wahllokale und Feuerwehrberichte. Immer mehr Anträge enden als Prüfaufträge.
Bäckerei Viehmeier eröffnet „Brotfreunde“-Konzept in Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In der Wiederholdstraße in Schwalmstadt-Ziegenhain entsteht derzeit ein neuer Standort des "Schwälmer Brotladen" – allerdings in völlig neuer Form - so eine Pressemitteilung des Unternehmens aus Gilserberg. Unter dem Namen „Brotfreunde“...
Treysa: Einbruch in Brillengeschäft – sechsstelliger Schaden
Polizei sucht Zeugen SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Nacht von Donnerstag, 06.11.2025, 18 Uhr, bis Freitag, 07.11.2025, 9 Uhr brachen Unbekannte in ein Brillengeschäft in der Wagnergasse ein und entwendeten sämtliche in der Auslage befindlichen Brillengestelle. Nach...
Feuerwehr Schwalmstadt zieht Bilanz – 209 Einsätze
Neuer Technik im Blick: Löschfahrzeug für Trutzhain und ein Rüstwagen für TreysaSCHWALMSTADT. Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung am 31. Oktober 2025 in der Festhalle Ziegenhain...
SEK: Serie von Pkw-Aufbrüchen in Treysa; Vandalismus in Melsunger Stadtkirche
SCHWALMSTADT | MELSUNGEN. In Schwalmstadt und Melsungen registrierte die Polizei in den vergangenen Tagen mehrere Straftaten. In Schwalmstadt brachen Unbekannte in drei geparkte Autos ein und entwendeten Werkzeuge, Bargeld und persönliche Dokumente. In Melsungen...
Schwalmstadt: Im Gespräch bleiben, trotz unterschiedlicher Ansichten
Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis SCHWALMSTADT-TREYSA. Unter dem Motto „Wenn Ideen aufeinandertreffen – wie miteinander im Gespräch bleiben?“ lädt die Partnerschaft für Demokratie im Schwalm-Eder-Kreis am Mittwoch, dem 3. Dezember, zur diesjährigen...
Einbruch in Stadion in Neukirchen und Pkw-Aufbruch in Schwalmstadt
Polizei bittet um Hinweise SCHWALMSTADT-TREYSA | NEUKIRCHEN. Zwei Fälle von Sachbeschädigung und Diebstahl beschäftigen derzeit die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis. In Schwalmstadt wurde am Mittwochabend ein geparkter Pkw aufgebrochen, in Neukirchen kam es in der Nacht...
Gemeinsam Leben retten: DRK startet Blutspende-Aktion in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Unter dem Motto „Gute Tat hoch 2“ ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zur gemeinsamen Blutspende auf. Wer vom 17. bis 28. November gemeinsam mit einer neuen Spenderin oder einem neuen Spender Blut spendet, erhält als Dankeschön ein...
IHK ehrt Hephata-Azubis und Ausbildungsbetrieb für Spitzenleistungen
SCHWALMSTADT-TREYSA. Für herausragende Leistungen während ihrer Ausbildung zu Kaufleuten für Büromanagement wurden Lisa Ute Schmitt und Dominik Scharf von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ausgezeichnet. Beide absolvierten ihre Ausbildung bei der...
Gedenkstätte veranstaltet „Woche gegen Antisemitismus“
📍 SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN
🕯️ Woche gegen Antisemitismus | 9. – 14. November 2025
Die Gedenkstätte Trutzhain veranstaltet in diesem Jahr erstmals eine „Woche gegen Antisemitismus“. 🙌
Im Mittelpunkt stehen die Lebensgeschichten der ehemaligen jüdischen Bürgerinnen und Bürger von Treysa und Ziegenhain – mit vielfältigen Veranstaltungen, die zum Erinnern und Nachdenken einladen. ✡️
🗓️ Programm-Highlights:
📅 Sonntag, 9. November
👉 Stolperstein-Rundgang in Ziegenhain
🕝 14:30 Uhr, Treffpunkt: Tourismusservice Rotkäppchenland (Paradeplatz)
➡️ Mit Jürgen Junker & Sebastian Sakautzki
🎶 Abschluss mit Gedenkveranstaltung gemeinsam mit Dekan Christian Wachter, Peter Kittel & musikalischem Beitrag von Livia Mühling
📅 Montag, 10. November
👉 Stolpersteinverlegungen in Treysa
🕥 10:30 Uhr, Treffpunkt: Wagnergasse 4
👩🏫 Mit Schüler:innen des Schwalmgymnasiums
💡 Für vier Stolpersteine werden noch Patenschaften (120 €) gesucht!
📞 06691 710 662 | ✉️ info@gedenkstaette-trutzhain.de
📅 Dienstag, 11. November
🧽 Reinigung aller Stolpersteine in Ziegenhain
👥 Mit Pfarrer Ingo Fulda & Konfirmandengruppe
📅 Donnerstag, 13. November
🎭 Theaterstück „ALL THAT MATTERS – worauf es ankommt“
📍 Melanchthonschule (schulintern)
📖 Nach den Erinnerungen von Vera Gissing
📅 Freitag, 14. November
🎬 Filmabend der Jusos Schwalm im Burgtheater Treysa
🕢 19:30 Uhr Impuls mit lokalem Bezug
🎞️ 20:00 Uhr Film „One Life“ (Eintritt: 2 €)
💬 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den öffentlichen Programmpunkten teilzunehmen!
Gemeinsam erinnern – gemeinsam Haltung zeigen. ✊🕯️
#Schwalmstadt #Trutzhain #GedenkstätteTrutzhain #NieWieder #WocheGegenAntisemitismus #Stolpersteine #ErinnernVerbindet #Gedenken #OneLife #GemeinsamGegenHass
Erster Handarbeitsbasar im Werkraum Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, 8. November, lädt der Werkraum in der Steingasse 7 in Treysa von 14 Uhr bis 18 Uhr erstmals zu einem Basar für Handarbeitsartikel ein. Der Nachmittag bietet Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Handarbeitsbegeisterten ins...
BerufsschulCampus Schwalmstadt informiert über Erzieherausbildung
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Fachschule für Sozialwesen am BerufsschulCampus Schwalmstadt lädt am Dienstag, 18. November 2025, ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Ort ist die Hessenallee 14 in Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Lehrkräfte stellen Ablauf und...
Lautschriften 2025
Jugendliche der Hephata-Schule und der Schule im Ostergrund begeistern mit Geschichten SCHWALMSTADT-TREYSA. „Vielleicht war es die Art, wie mein Freund immer so entspannt wirkte, während ich mich oft zerrissen fühlte, zwischen Erwartungen, Druck und dieser ständigen...
Neuer Storchenmast in Ziegenhain
BerufsschulCampus fördert Artenschutz in der SchwalmSCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In den Stockwiesen in Ziegenhain steht seit Kurzem ein neuer Storchenmast mit Nistplattform. Schülerinnen und Schüler des BerufsschulCampus Schwalmstadt errichteten ihn gemeinsam mit dem...
Besucheransturm beim Rotkäppchensonntag
Der Rotkäppchensonntag hat in diesem Jahr alle Erwartungen übertroffen. Schon am Mittag füllten sich die Bahnhofstraße und die Geschäfte – so voll war es seit Jahren nicht mehr. Besucher nutzten die vielen Aktionen, Rabatte und Angebote der Händler, während Kunsthandwerk, Foodtrucks, Weinstand und Livemusik für Marktstimmung sorgten.
Das Erfolgsrezept: persönlicher Kontakt, Beratung und Einkaufserlebnis, das kein Online-Shop ersetzen kann. Veranstalter G.u.T und Stadt Schwalmstadt zeigten mit dem Familienevent eindrucksvoll, wie wichtig Märkte für den lokalen Einzelhandel sind.
Mit Rotkäppchen, „bösem Wolf“, Straßenkünstler „The Phantasy“ und der Band Love On The Rocks war für Unterhaltung für alle Altersgruppen gesorgt. Händler und Besucher zogen ein durchweg positives Fazit – der Rotkäppchensonntag war ein voller Erfolg und ein starkes Signal für den Standort Schwalmstadt.
„Intakt“-Konzert als Lichtblick
🎶 Chorkonzert in der Schlosskirche Ziegenhain! 🎶
Am Sonntag, 9. November, um 17:00 Uhr lädt der Chor Intakt zu einem besonderen Konzert in die wunderschöne Schlosskirche Ziegenhain ein. 💒
Freut euch auf ein vielfältiges Programm mit Liedern über ✨ Glaube, Hoffnung, Liebe ✨ – und auf Musik, die Frieden und Völkerverständigung in den Mittelpunkt stellt. 🌍💖
🎵 Leitung: Evelyn Michel
🎹 Am Klavier: Hauke Lackner
👉 Der Eintritt ist frei – am Ausgang steht ein Spendenkörbchen bereit.
Kommt vorbei, genießt die Musik und lasst euch inspirieren! 💫
#Chorkonzert #Ziegenhain #Schlosskirche #Musikverbindet #Frieden #Intakt #LiveMusik
Digitaler Lernraum eröffnet
Schule im Ostergrund erkundet neuen Makerspace in SchwalmstadtSCHWALMSTADT-TREYSA. In Schwalmstadt ist einer von vier neuen Makerspaces des Schwalm-Eder-Kreises eröffnet worden. Der moderne Lern- und Experimentierraum ermöglicht Schülerinnen und Schülern, digitale...























