SCHWALMSTADT | TREYSA & ZIEGENHAIN. Unter dem Motto „Schwalmstadt blüht auf – Es wimmelt und krabbelt, es summt und brummt“ lädt Schwalmstadt am Sonntag, 4. Mai 2025, zum großen Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in die Stadtteile Treysa und Ziegenhain ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um Natur, Insektenvielfalt, Musik, Mitmachangebote und Unterhaltung für die ganze Familie.

Buntes Treiben in Treysa

In der Bahnhofstraße Treysa sorgt der übergroße Garten-Walkact „Imanuel Immergrün“ mit Siebenmeilenstiefeln und Schubkarre für humorvolle Begegnungen. Für musikalische Stimmung sorgen die „Schwalmgranaten“ mit einem Mix aus Schlagern, Evergreens und volkstümlicher Musik.

ANZEIGE

Sportlich geht es bei Gundlach Sport & Mode zu, wo um 14 Uhr und 16 Uhr Zumba-Vorführungen stattfinden. Kinder können sich auf eine Spielstraße mit Malstation, Bastelangeboten und Kinderschminken freuen. Die Feuerwehr Treysa zeigt bei einer Geräteschau Technik zum Anfassen.

Ein besonderes Highlight ist die Live-Imkerei: In einem Schaukasten kann ein echtes Bienenvolk beobachtet werden. Vorträge und Infomaterial vermitteln Wissenswertes rund um das Thema Honigbiene.

Erlebnisvielfalt in Ziegenhain

Auch in Ziegenhain erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Der Walking-Act-Künstler „The Phantasy“ verzaubert mit seiner Seifenblasenkunst. Die mobile Band „Big Feet Boys“ bringt mit Klassikern wie Hang on Sloopy und Hey Baby musikalische Stimmung auf die Straßen.

Die Kindertanzgruppe „Zappelfüße“ tritt um 13:30 Uhr auf. Hauptattraktion ist die Ausstellung „Insectophobie“ im Rathaussaal – die größte mobile Spinnen- und Insektenausstellung Deutschlands mit über 500 exotischen Tieren wie Vogelspinnen, Skorpionen, Gespenstschrecken und Riesentausendfüßlern.

Ergänzend dazu informiert ein Bereich zur Imkerei über das faszinierende Leben der Bienen. Für Kinder gibt es Hüpfburg, Karussell, Bastelangebote und Kinderschminken. Die Feuerwehr Ziegenhain ist mit Einsatzfahrzeugen vertreten.

Verkehrsregelung und Anreise

Für die Dauer der Veranstaltung (8 Uhr bis 20 Uhr) werden folgende Straßen gesperrt:

  • In Treysa: Bahnhofstraße und Wagnergasse
  • In Ziegenhain: Wiederholdstraße und Badeweg

Kostenlose Parkplätze stehen auf dem Alleeplatz (Ziegenhain), dem Haaßehügel (Treysa) sowie auf weiteren zentralen Flächen zur Verfügung. Die Buslinien 470 und 490 fahren im Stundentakt direkt in beide Veranstaltungsbereiche.

Veranstaltungsübersicht

In Treysa:

  • Garten-Walkact „Imanuel Immergrün“
  • Musik mit den „Schwalmgranaten“
  • Zumba-Vorführungen (14 Uhr und 16 Uhr)
  • Spielstraße mit Kinderschminken und Basteln
  • Feuerwehr-Geräteschau
  • Live-Imkerei mit Bienenvolk und Vorträgen

In Ziegenhain:

  • Walkact „The Phantasy“ (Seifenblasenkunst)
  • Live-Musik der „Big Feet Boys“
  • Auftritt der „Zappelfüße“ (13:30 Uhr)
  • Insectophobie-Ausstellung mit 500 exotischen Tieren
  • Imkereibereich mit Infomaterial
  • Kinderaktionen: Hüpfburg, Karussell, Basteln, Schminken
  • Feuerwehr Ziegenhain mit Einsatzfahrzeugen

ANZEIGE