Hunderte setzen Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit (Video)
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein bewegendes Bild bot sich am frühen Donnerstagabend an der Totenkirche in Treysa: Hunderte Lichter flackerten in der Dunkelheit und setzten ein leuchtendes Zeichen für Zusammenhalt, Demokratie und Menschlichkeit.

Zum Auftakt der Veranstaltung rief Rolf Muster von der Bühne aus dazu auf, eine Schweigeminute einzulegen, um all der Opfer von Gewalttaten zu gedenken, Gewalttaten die unsere Demokratie erschüttern, die verletzte Körper, die verletzte Seelen hinterlassen, die Menschenleben gekostet haben, so Muster.

Der Arbeitskreis für Demokratie und Menschenwürde hatte gemeinsam mit weiteren Unterstützern zum ersten Schwälmer Lichtermeer eingeladen – eine Veranstaltung, die bewusst unpolitisch bleiben, Menschen aller Altersklassen zusammenführen sollte und nicht spalten, sondern zusammenführen sollte.

ANZEIGE

Viele Familien mit Kindern, Jugendliche und Senioren waren der Einladung gefolgt. In der entspannten Atmosphäre stand das Miteinander im Vordergrund. Zahlreiche Teilnehmende trugen Kerzen, Laternen oder kleine Lichter bei sich und sorgten so für ein eindrucksvolles Gesamtbild. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen gemeinsam hier stehen und ein Zeichen setzen“, sagte eine Besucherin.

Ein besonderer Moment des Abends war der Beitrag der Schülervertretung der Melanchthonschule. In eindringlichen Worten sprachen sich die Schülerinnen und Schüler für demokratische Werte und ein respektvolles Miteinander aus.

Für die musikalische Umrahmung sorgten die Chöre der Melanchthonschule und des Schwalmgymnasiums. Mit stimmungsvollen Liedern schufen sie eine besondere Atmosphäre, die vielen Gästen sichtlich unter die Haut ging. Die Verbindung aus Licht, Musik und den gesprochenen Worten machte den Abend für viele sicher unvergesslich.

Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit der großen Resonanz. „Dass so viele Menschen gekommen sind, zeigt, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen und ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen.“
(wal)

ANZEIGE

ANZEIGE