SCHWALMSTADT | STADTALLENDORF. Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer hat am frühen Mittwochmorgen versehentlich die gesperrte Autobahn 49 zwischen Stadtallendorf und Schwalmstadt-Treysa befahren. Der Fahrer war in Stadtallendorf auf die A49 aufgefahren und musste aufgrund der Sperrung in Treysa wieder abfahren.

Da die Fahrbahn in Richtung Treysa verjüngt ist, geriet der Lkw zwischen die Minigards und die Leitplanke, bis die Strecke zu eng und der Lkw beim Kontakt mit der Leitplanke beschädigt wurde. Daraufhin beendete der Fahrer seine ungewollte „Eröffnungsfahrt.“

ANZEIGE

Um dem Lkw nach dem unfreiwilligen Stopp die Weiterfahrt zu ermöglichen, mussten Mitarbeiter der Firma Ludwig zunächst die Minigards entfernen, die den Beschleunigungsstreifen von der B 454a abtrennten. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt nahm den Vorfall auf und fertigte eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige. 

ANZEIGE

Der Schaden wird mit rund 12.000 Euro angegeben. (wal)

ANZEIGE