SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Carl-Bantzer-Schule in Ziegenhain brachte ihr neues Schulradio erstmals live auf Sendung und bot den Schülern der Klasse 10G eine Bühne, um ihre selbstproduzierten Inhalte zu präsentieren.

In der großen Pause hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Premiere mitzuerleben – unterstützt durch den Hessischen Rundfunk und den erfahrenen Radiomoderator Matthias Decher. Über drei Schulungstage hinweg vermittelte Decher dem Radio-Team die Grundlagen der Sendungsgestaltung und des Moderierens. Das Projekt wurde von Lehrerin Anne-K. Tomiuk und Schulsozialpädagogin Nadine Koller ins Leben gerufen.

ANZEIGE

Die erste Sendung, die kürzlich im Atrium der Schule ausgestrahlt wurde, griff aktuelle Themen wie den Friedensnobelpreis auf und bot kreative Ideen für die Herbstferien. Ein besonderes Highlight war das Interview mit dem neu gewählten Schulsprecher Hamzah, der das Mitmachhaus-Projekt vorstellte – eine Initiative, die für aktive Beteiligung in der Schulgemeinschaft sorgen soll. Abgerundet wurde die Sendung durch eine sorgfältig ausgewählte Musikauswahl, die für eine lockere Atmosphäre sorgte und bei den Zuhörern gut ankam.

ANZEIGE

Die Resonanz auf das neue Schulradio war durchweg positiv. „Das war richtig gut und muss wiederholt werden“, freuten sich viele Schüler nach der Premiere. Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung und soll kurz vor Weihnachten mit weiteren spannenden Themen auf Sendung gehen. Das erfolgreiche Debüt könnte den Grundstein für ein festes Schulradioformat an der Carl-Bantzer-Schule gelegt haben.

Das Bild
Silas Bahls, Celine Pelzer, Anastasia Lais, Victoria Heinrich, Felix Kretschmer, Leonard Braunsteiner, Ewan Tamm, Sebastian Stehling, Linus Richter, Hamzah Alobaissi (wal)

ANZEIGE