WIESBADEN. Die Inflationsrate in Hessen lag im September 2024 bei 1,2 Prozent, dem niedrigsten Wert seit Februar 2021. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Energiepreise um 10,8 Prozent, was die Gesamtinflation stark dämpfte. Heizöl wurde um 21,2 Prozent günstiger, während Strom und Gas ebenfalls deutlich im Preis fielen.

Ohne Berücksichtigung der Energie stiegen die Verbraucherpreise jedoch um 2,5 Prozent. Besonders Nahrungsmittel verteuerten sich um 1,6 Prozent, darunter Speisefette und Öle (plus 13,7 Prozent) und Obst (plus 3,3 Prozent). Dienstleistungen trugen mit einem Anstieg von 4,7 Prozent weiterhin zur hohen Kerninflationsrate von 2,7 Prozent bei. (wal)

ANZEIGE

ANZEIGE