SCHWALMSTADT-TREYSA. Sportliche Aktivitäten sind für die Hephata-Förderschulen ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Begleitung von Kindern mit Behinderungen. Bewegung fördert die motorische Entwicklung und eröffnet den Schülern die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entdecken. Neben den regelmäßigen Angeboten vor Ort spielen auch AGs und Freizeiten eine wichtige Rolle.

Zu Beginn des Jahres nahmen Schüler der Hephata-Förderschulen an einer inklusiven Skiwoche teil, die in Zusammenarbeit mit der Albert-Schweitzer-Schule und der Geschwister-Scholl-Realschule aus Alsfeld organisiert wurde. Insgesamt 53 Schüler der siebten Jahrgangsstufe verbrachten eine Woche auf den Skipisten in Hinteregg, lernten Skifahren und Snowboarden und übten sich im sicheren Verhalten auf der Piste. Unter den Teilnehmern waren 30 Anfänger, darunter auch Schüler der Hephata-Förderschule.

ANZEIGE

Ein weiterer Höhepunkt war das Landesschwimmfest in Ansbach (Bayern), bei dem die Mitglieder der Schwimm-AG der Hephata-Förderschule ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die acht Schülerinnen und Schüler gewannen insgesamt 23 Medaillen in den Disziplinen Brustschwimmen und Kraulen. „Es war ein tolles Wettkampfwochenende. Die Konkurrenz war stark, aber unser Training hat sich ausgezahlt“, freute sich die dreifache Medaillengewinnerin Tamara Baumgärtner.

ANZEIGE

Solche Sportangebote sind von großer Bedeutung für Kinder mit Behinderungen, da sie einen Ausgleich bieten, die Teamfähigkeit fördern und Erfolgserlebnisse ermöglichen. „Ohne Spenden wären viele unserer Sportaktivitäten für die Schüler nicht machbar“, betont Astrid Meyer-Breither, Konrektorin der Hermann-Schuchard-Schule Hephata. „Wir sind daher sehr dankbar für die Unterstützung der Sparkasse!“

Die Sparkasse Borken-Schwalmstadt unterstützte diese Projekte mit insgesamt 3.300 Euro, ohne die eine Teilnahme der Hephata-Förderschüler an den Sportevents nicht möglich gewesen wäre. „Die Sparkasse fördert seit Jahren gerne herausragende Projekte für junge Menschen in der Hephata Diakonie“, erklärt Wilhelm Bechtel, Vorsitzender des Sparkassenvorstands.

Das Bild
Wilhelm Bechtel, Vorsitzender des Vorstands (l.), und Mario Jahn, stellvertretendes Mitglied des Vorstands (r.), freuen sich mit Astrid Meyer-Breither, Konrektorin der Hephata-Förderschule und Schülerin Tamara Baumgärtner über die sportlichen Erfolge. (wal)

ANZEIGE