Kampagne des Klimabündnisses startet am Montag (3. Juni)
SCHWALMSTADT.
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Am 03. Juni beginnt in Schwalmstadt zum dritten Mal die dreiwöchige Aktion Stadtradeln.

Bis zum 23. Juni können alle, die in Schwalmstadt leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne des Klimabündnisses mitmachen und Radkilometer sammeln. Alle Teilnehmenden leisten damit einen Beitrag zur Radverkehrsförderung, zum Klimaschutz und zur Lebensqualität in Schwalmstadt. Mehr als 2.800 Kommunen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz nehmen am Stadtradeln 2024 teil. Interessierte können sich bereits jetzt und auch nach dem Start der Aktion über die Stadtradeln-App und unter stadtradeln.de/schwalmstadt anmelden.

Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen oder einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Teilnehmenden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Im vergangenen Jahr waren über 240 Menschen Teil des Stadtradelns in Schwalmstadt und legten mehr als 71.400 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Auch die Nachbarkommune Neustadt nimmt dieses Jahr vom 15. Juni bis zum 05. Juli wieder an der Kampagne teil.

ANZEIGE

Zudem gibt es wieder Preise für die aktivsten Teilnehmenden, bereitgestellt von der Stadt Schwalmstadt und den Unterstützern (Stehl’s Bikecompany, Fischi’s Bike Box und Gundlach Sport & Mode). (

Bei Fragen zum Thema beantworten Verena Barth und Hannes Diehl:

Hannes Diehl
06691 / 207–156
stadtradeln@schwalmstadt.de

Verena Barth
06691 / 207–198
stadtradeln@schwalmstadt.de

Mehr Informationen unter

stadtradeln.de
facebook.com/stadtradeln
twitter.com/stadtradeln
instagram.com/stadtradeln

ANZEIGE