SCHWALMSTADT. Seit einem Jahr besteht die Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft am Bahnhof Treysa in Schwalmstadt, die zwischen der Stadt, der Deutschen Bahn AG sowie der Bundes- und Landespolizei geschlossen wurde.

Schwalmstadts Bürgermeister Tobias Kreuter zieht eine positive Bilanz: „Die Zusammenarbeit hat sich bewährt und trägt entscheidend zur Lebensqualität in unserer Stadt bei. Der Bahnhof ist ein wesentlicher Faktor für den ersten Eindruck, den Besucher von Schwalmstadt erhalten.“

Die Partnerschaft ermöglicht eine effektivere Überwachung durch koordinierte Einsätze der Sicherheitskräfte und hat sich insbesondere bei der Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten bewährt. „Die Zusammenarbeit funktioniert vorbildlich“, so Kreuter. Zukünftig soll auch der Bereich Sauberkeit stärker in die Kooperation einbezogen werden.

ANZEIGE

Der Bahnhof Treysa, der eine wichtige verkehrsstrategische Rolle in der Region spielt und stark frequentiert ist, wurde auch in die KOMPASSberatungen (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) aufgenommen. Ziel der Partnerschaft ist es, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung und der Reisenden zu steigern.

Das Bild
Unterzeichneten die Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft: v. li. Schwalmstadts Bürgermeister Tobias Kreuter, Erster Stadtrat und KOMPASS-Beauftragter Lothar Ditter sowie Michaela Andresen (Leiterin Bahnhofsmanagement Kassel DB InfraGo Personenbahnhöfe). (wal)

ANZEIGE