KASSEL. Von einem Passanten gerufene Polizisten haben am Mittwoch gegen 16:30 Uhr einen 37 Jahre alten Mann in Kassel festgenommen, der durch die Fußgängerzone gezogen war, dabei mehrfach „Heil Hitler“ gerufen und den Arm zu dem verbotenen Gruß gehoben haben soll.

Zeitgleich mit dem Eingang des ersten Notrufs bei der Polizei sprach ein anderer Zeuge eine vorbeikommende Streife der Stadtpolizei wegen des Mannes an, woraufhin der 37-Jährige am Opernplatz gestellt werden konnte. Der polizeibekannte Tatverdächtige wiederholte sogar nach seiner Festnahme die verbotenen Ausrufe und die strafbaren Gesten. Er wurde nach seiner vorläufigen Festnahme und den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
FULDABRÜCK.
In Fuldabrück-Bergshausen wurde am Mittwoch zwischen 8 und 14 Uhr ein geparkter silberner Opel Astra beschädigt. Der Schaden am Auto, das in der Neuen Straße am Fahrbahnrand stand, beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Vermutlich wurde der Schaden von einem vorbeifahrenden blauen Fahrzeug verursacht.

ANZEIGE

Gestohlene Fahrräder sichergestellt und Diebe festgenommen
KASSEL
. Nach dem Diebstahl zweier hochwertiger E-Bikes in Kassel-Wehlheiden konnte die Polizei einen Erfolg verzeichnen. Die Räder im Wert von 11.000 Euro waren während eines Restaurantbesuchs in der Schönfelder Straße am Mittwochabend gestohlen worden. Die Diebe hatten sie vermutlich zum späteren Abtransport in einem Gebüsch in der Sternbergstraße versteckt. Ein Passant entdeckte die Räder kurz vor Mitternacht und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten die Fahrräder den Eigentümern zurückgeben und eine Stunde später einen 21-jährigen Mann festnehmen, der versuchte, die Räder abzuholen. Zwei Komplizen flüchteten zunächst, wurden jedoch bei einer fortgesetzten Fahndung angehalten und festgenommen. In ihrem Auto fand die Polizei eine Brechstange, die als Tatmittel vermutet wird. Die drei Männer im Alter von 21, 22 und 29 Jahren, gestanden die Tat und werden sich nun wegen Fahrraddiebstahls verantworten müssen. (wal)

ANZEIGE

ANZEIGE