HOMBERG (EZE) | FRITZLAR | MELSUNGEN | SCHWALMSTADT. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Korbach (Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder) ist im Januar 2024 um 792 auf 8714 gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 4,2 auf 4,7 Prozent.

Der Anstieg liegt im saisonüblichen Rahmen und ist vor allem auf witterungsabhängige Berufe zurückzuführen. Zudem ist der Bestand offener Stellen weiter rückläufig.

Bei allen Personengruppen hat sich die Arbeitslosigkeit im Januar nach oben entwickelt. Der stärkste Anstieg ist bei den Männern und den Älteren ab 50 Jahren zu beobachten.

ANZEIGE

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Berichtsmonat erneut nach oben gegangen.

Im Schwalm-Eder-Kreis ist die Arbeitslosenzahl im Januar um 462 auf 4646 gestiegen. Die Quote liegt bei 4,7 Prozent.

Fritzlar-Homberg:
2201 Arbeitslose waren in der Geschäftsstelle Fritzlar-Homberg erfasst, 216 mehr als im Dezember (plus 10,9 Prozent) und 220 mehr als im Vorjahr (plus 11,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote steigt von 4,2 auf 4,7 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 4,3 Prozent.

Melsungen:
In der Geschäftsstelle Melsungen waren im Januar 1269 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 139 mehr als vor vier Wochen (plus 12,3 Prozent) und 184 mehr im Jahresvergleich (plus 17 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,0 Prozent, das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als vor einem Monat und 0,7 Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr.

Schwalmstadt:
1176 Menschen auf Jobsuche zeigt die Januar-Statistik für die Geschäftsstelle Schwalmstadt, gegenüber Dezember ein Plus von 107 (plus 10 Prozent) und gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 5 (minus 0,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,4 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte höher als im Dezember, aber 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Januar 2023. (wal)

ANZEIGE