Abschluss des Projekts „Global Nachhaltige Kommune Hessen“ in Wiesbaden
NEUSTADT / SCHWALMSTADT.
Seit 2022 beteiligten sich die benachbarten Städte Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis) und Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) am landesweiten Projekt global nachhaltige Kommune Hessen.

Die Abschlussveranstaltung fand Ende November 2023 im Hessischen Umweltministerium in Wiesbaden statt.

In sechs Workshops entwickelten die Kommunen gemeinsam mit anderen Städten und Landkreisen ihre individuellen Nachhaltigkeitsstrategien. Die Themenschwerpunkte reichen von nachhaltiger Verwaltung über Klimaschutz bis hin zu Mobilität. Die erarbeiteten Strategien sollen im ersten Quartal 2024 von den Gremien beraten und beschlossen werden. Als Anerkennung erhielten die beteiligten Kommunen eine Urkunde, um sie als global nachhaltige Städte und Gemeinden auszuzeichnen. Bürgermeister betonen die Bedeutung von Unterstützung seitens Land und Bund für die Umsetzung der Strategien bis 2030 und vereinbaren zukünftige Zusammenarbeit für gemeinsame Vorhaben und Synergieeffekte.

ANZEIGE

Das Bild
Übergabe der Urkunden durch Monika Berger (Mitte) an Holger Michel, BGM Thomas Groll, BGM Tobias Kreuter und Verena Barth (v.l.n.r.) (wal)

Hintergrund

Wie können sich Kommunen zukunftsfähig aufstellen? Mit dieser Frage beschäftigen sich insgesamt 13 hessische Kommunen während des Projekts „Global Nachhaltige Kommune Hessen“ seit über einem Jahr. Das Projekt der Servicestelle Kommunen in der Einen-Welt (SKEW) fand 2022 zum ersten Mal in Hessen statt. In Kooperation mit der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen haben die Kommunen seit dem Projektstart Strategien und Handlungsempfehlungen entwickelt sowie ein kommunales Nachhaltigkeitsmanagement etabliert. Zum Abschluss fand heute die letzte Vernetzungsveranstaltung im Hessischen Umweltministerium statt. Die Kommunen sind in den Bereichen Nachhaltige Verwaltung, Globale Verantwortung, Nachhaltiger Tourismus und Mobilität sowie Klimaschutz und Klimafolgeanpassung aktiv. Ihre im Projekt entwickelten Ziele sollen im nächsten Schritt umgesetzt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Nachhaltigkeitsstrategie Hessen.

ANZEIGE