FREIE WÄHLER, CDU, FDP und BfS stellten Antrag
SCHWALMSTADT. Das Parkhaus in Schwalmstadt-Treysa stand nie unter einem wirklich glücklichen Stern. Neben seinem ursprünglichen Namens-Zweck als „Etagenbett für PKWs“, ist es auch Treysas „Gästetoilette“ und Dauer-Marktplatz für verbotene Substanzen. Schwalmstadts Stadtverordnete beschäftigten sich am Donnerstagabend mit einem neuen Nutzungsvorschlag und lassen nun prüfen.

Christian Herche begründete einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen Freie Wähler, CDU, FDP und BfS für die Umgestaltung des Parkhauses Treysa zur ausschließlichen Nutzung durch Dauerparker, der da lautete: „Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, die Umgestaltung des Parkhauses Treysa zur ausschließlichen Dauerparknutzung anhand der angehängten Ideen zu prüfen und dem Parlament die Kosten der Umgestaltung bis zum 30.03.2024 vorzulegen.“

Ein kostendeckenderer Betrieb in der aktuellen Form ist unmöglich, so die Darstellung der Fraktionen, und die stundenweise Bezahlung an der Stelle nicht mehr zeitgemäß. Einen externen Investor zur Bewirtschaftung des Parkhauses bei 600 kostenlosen Parkplätzen im Umfeld der Bahnhofstraße/EKZ zu finden, ist utopisch. Das Parkhaus befindet sich in einem schlimmen hygienischen Zustand und kann den Parkenden so nicht weiter zugemutet werden. Mögliche Maßnahmen werden vorgeschlagen:

ANZEIGE

  • Einbau eines Rollgittertors o.ä. oben und unten mit Chipsteuerung, Treppenhaus mit Ausgang nach oben ebenfalls mit Chip-Tür.
  • Zugang Deck 5 (Schwalm Arena), mit einer Stahlgittertür mit Chipsteuerung schließen.
  • Grundhafte Säuberung, Desinfizierung und Anstrich
  • Vermietung komplett an Dauermieter und Anlieger, kein Zugang für die „Öffentlichkeit“
  • Prüfung, ob das oberste Deck (Freideck) im Begegnungsverkehr angefahren und für Tagesparkplätze genutzt werden kann.
  • Treppenhaus Richtung Bahnhofstraße schließen

Trotzdem wird das Parkhaus dringend für die Dauerparker und Anlieger benötigt. Hier könne nur eine rein vermietungsbezogene Nutzung helfen.

  • Bürgermeister Tobias Kreuter würdigte die Zusammenfassung der Probleme durch Herrn Herche. Die Polizei könne die Probleme kaum beherrschen.
  • Christian Herche hofft auf ein sauberes, begehbares Parkhaus.
  • Karsten Schenk (CDU) freut sich über die Worte des Bürgermeisters. Das Parkhaus ist Dauerthema. Mehrere Beschlüsse wurden gefasst, nicht alle umgesetzt. Die größte Toilette der Schwalm müsse bald der Vergangenheit angehören.

Der Prüfauftrag wurde einstimmig beschlossen. (Rainer Sander)

ANZEIGE