1200 Unterschriften übergeben
HOMBERG/EFZE | MELSUNGEN. 1.209 anonymisierte Unterschriften zum Neubau der Melsunger Klinik haben Vertreter der Partei DIE LINKE kürzlich dem verantwortlichen Gesundheitsdezernenten im Schwalm-Eder-Kreis, dem Erste Kreisbeigeordneten, Jürgen Kaufmann (SPD) übergeben. „Das zeigt, dass die Menschen in und um Melsungen eine gute Notfall- und Grundversorgung dringend brauchen“, so der Linken Kreisvorsitzende Jürgen Bachmann.

„Leider wurde unser Antrag auf Neubau des Melsunger Krankenhauses Anfang Dezember im Kreistag abgelehnt. Während Günter Rudolph (SPD) mit viel Polemik den Antrag im Kreistag abgeschmettert hat, stellte zur gleichen Zeit Volker Wagner (SPD) in Melsunger die Weichen für ebendiesen Neubau. Zum Teil mit den gleichen finanziellen Vorstellungen wie die der LINKEN. Unbeeindruckt dessen, hält Kaufmann weiter am Konzept eines intersektoralen Gesundheitszentrums fest. Hier weiß die rechte Hand der SPD nicht, was die linke Hand tut“, wundert sich Böhme-Gingold. „So kann das nicht funktionieren, wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht. Dabei bleibt die Gesundheitsversorgung der Menschen auf der Strecke“, schreibt der Linke Kreistagsabgeordnete Böhme-Gingold.

Die Linke fordert jetzt einen Runden Tisch mit Vertretern der Stadt Melsungen, dem Schwalm-Eder Kreis und dem Land Hessen. Gemeinsam sollen sie beraten, wie sie das Projekt eines Krankenhausneubaus miteinander und nicht gegeneinander verwirklichen werden kann. Die Linke fordert in einer Pressemitteilung ein Krankenhaus in öffentlicher Hand. „Privatisierung von Krankenhäusern gefährdet die Gesundheit der Menschen“, so Böhme-Gingold abschließend. (wal/pm)

ANZEIGE

ANZEIGE