FRIELENDORF. Austausch, Vernetzung und Nachhaltigkeit sollen im Zentrum der Arbeit des Projektes „Runder Tisch Pflege“ stehen, darüber waren sich alle Teilnehmenden am ersten „Runden Tisch Pflege“ kürzlich in Frielendorf einig.
Der Einladung der Frielendorfer Seniorenbeauftragten Simona Paul und Annika Quanz, Mitarbeiterin beim Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises, waren 25 Akteurinnen und Akteure aus der örtlichen Versorgungslandschaft ins Rathaus gefolgt.
Von der Arztpraxis und den Sozialverband über die Seniorengruppe, den ambulanten Pflegedienst und das Sanitätshaus bis zur stationären Einrichtung und zum Sicherheitsberater – fast alle, die in Frielendorf mit Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Pflegebedarf zu tun haben, entschieden sich zur Mitarbeit. Beim ersten Treffen stand das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Die Vertreter der Firmen, Vereine und Verbände, sowie Ehrenamtliche lernten sich kennen und konnten so schon eine Vielzahl der Angebote für Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige in der kleinen Kommune kennenlernen. Es zeigte sich schnell, dass alle Teilnehmer ein großes Interesse an einer Verstetigung haben und auch Angebote für die Frielendorfer aus dem Projekt „Runder Tisch Pflege“ entstehen sollen. In den kommenden Terminen soll hierüber schon gemeinsam beraten werden.
Die Mitglieder des Projektes „Runder Tisch Pflege“ planen, zwei- bis dreimal im Jahr zusammenzukommen. Sie wollen Ihre Angebote verknüpfen und die Versorgung in Frielendorf weiter verbessern.
Der nächste Runde Tisch in Frielendorf findet voraussichtlich im Herbst statt. An der Mitarbeit interessierte Akteurinnen und Akteure können sich bei Simona Paul, Seniorenbeauftragte des Marktfleckens Frielendorf, unter Tel. 05684/9999-41 melden. (pm)
Beitragsbild: v. hi.li n. hi.re.: Sevim Dinç, Brigitte Vaupel, Natalie Deiss, Hans Hedderich, Nicol Wallon-Bergemann, Bärbel Gaertner, Wolfgang Jäger, Thomas Buchhold, Ralf Geisel, Henning Pfannkuch, Marion Geisel; vo.li. n. vo.re.: Andrea Richter, Annika Quanz, Simona Paul, Bürgermeister Jens Nöll, Anika März-Klein, Werner Wieland, Tina Auel, Nina Proksch, Gisela Paethke, Erika Hochmuth, Klaus-Dieter Paethke, Bettina Nickel, Christine-Ann Raesch, Sonja Weidel, Es fehlen: Helmut Poltmann, Daniel Richebächer © Foto: Marktflecken Frielendorf|nh
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen MT Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

