FRIELENDORF. Vielseitig, manchmal aufreibend und jedes Mal anders sind die Aufgaben, die einen Schöffen im Ortsgericht erwarten. Davon wissen auch Peter Schlitt und Hartmut Becker zu berichten, die jahrelang im Ortsgericht Frielendorf II – das umfasst die Ortsteile Leimsfeld, Obergrenzebach und Schönborn – tätig waren. Nun sind sie aus ihrem Ehrenamt verabschiedet worden.
Der Direktor des Amtsgerichtes Schwalmstadt, Herr Philipp Zmyi-Köbel, sprach dem scheidenden Ortsgerichtsvorsteher Peter Schlitt seinen Dank aus und überreichte ihm eine Urkunde zum Ausscheiden aus dem Dienst des Landes Hessen. Bürgermeister Thorsten Vaupel bedankte sich ebenfalls bei den scheidenden Schöffen des Ortsgerichtes und wünschte ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute.
Peter Schlitt war seit 2011 Ortsgerichtsvorsteher, Hartmut Becker war ebenfalls seit 2011 als Schöffe beim Ortsgericht tätig.
Viele gute Wünsche gab es anschließend für Herrn Thomas Blasius als Nachfolger zum Ortsgerichtsvorsteher für Herrn Peter Schlitt. Als Nachfolger für Hartmut Becker wurde Markus Jäckel gewählt. Sie wurden für jeweils zehn Jahre als Schöffen vereidigt.
Zum Aufgabengebiet der Ortsgerichte zählen u. a. Beglaubigungen von Unterschriften oder auch das Schätzen von Grundstücken. (pm)
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

