HOMBERG/EFZE. Den festlichen Rahmen mit großer Kulisse konnte die Meisterfeier in diesem Jahr, Corona bedingt, nicht bieten. Deshalb fand die Meisterfeier 2020 im kleinen Kreis in der Kreishandwerkerschaft in Homberg statt.

Ganz absagen wollte die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder die Feier nicht, schließlich ging es darum den Jungmeisterinnen und Jungmeister zu gratulieren und die persönlichen Leistungen zu würdigen. Um das Hygienekonzept umzusetzen und die geltenden Verordnungen einzuhalten, konnte jeder Meister nur eine Begleitperson mitbringen. Zudem wurden neben Kreishandwerksmeister Frank Michel, Landrat Winfried Becker und dem Vizepräsidenten der Handwerkskammer Kassel Frank Dittmar keine weiteren Gäste eingeladen.

Kreishandwerksmeister Frank Michel lobte die Leistungen der neuen Meisterinnen und Meister und gratulierte im Namen der Handwerksinnungen und der Kreishandwerkerschaft zu dem persönlichen Erfolg. „Sie haben eine gute Berufswahl getroffen. Das Handwerk bietet gute Zukunftschancen und viele gute Möglichkeiten, um erfolgreich zu sein“, sagte Michel. Vizepräsident Frank Dittmar hob hervor, dass die Prüfungen für die Teilnehmer und Prüfer in diesem Jahr eine besondere Herausforderung darstellten. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen verliefen die Prüfungen reibungslos und erfolgreich. Das Handwerk sei eine wichtige Säule in der Wirtschaft des Schwalm-Eder-Kreises, betonte Landrat Winfried Becker. Über 2.000 Handwerksbetriebe sichern mit ihren Leistungen eine wohnortnahe Versorgung und zudem Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Landkreis. (pm)

ANZEIGE

www.handwerk-schwalm-eder.de

Die neuen Meister:

Elektrotechniker-Handwerk

Marc Dieter Eubel, Gudensberg; Sebastian Jung, Felsberg; Marvin Pflanz, Neukirchen; Julius Werner, Wabern

Friseur-Handwerk

Lisa-Marie Klingler, Borken

Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk

Christian Forés Cuevas, Edermünde; Tino Gran, Bad Zwesten; Marek Wolf, Willingshausen

Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

Marcel Arend, Bad Zwesten; Benjamin Hainmüller, Schwalmstadt; Levin Hebeler, Melsungen; Kevin Hohmann, Malsfeld; Hagen Knierim, Melsungen; Kevin Kreutzer, Guxhagen; Philipp Michel, Edertal; René Stirn-Steinmann, Schwalmstadt; Steve Peter Heinz Strzelczyk, Felsberg; Viktor Wansowitsch, Niedenstein; Michael Wiegand, Malsfeld; Markus Wrba, Malsfeld; Marco Zuschlag, Fritzlar

Maler- und Lackierer-Handwerk

Manuel Andreas, Fritzlar-Geismar; Tobias Braun, Frielendorf; Viktor Eichwald, Neukirchen; Kathrin Roßbach, Guxhagen

Glaser-Handwerk

Lukas Ganss, Homberg

Holzblasinstrumentenmacher-Handwerk

Jonas Ganss, Homberg

Das Bild: 28 neue Handwerksmeister wurden im Schwalm-Eder-Kreis freigesprochen

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE