FRIELENDORF. Die Weinfreunde Spieskappel haben an ihrem im Jahr 2017 angelegten Weinberg erstmals Tauben gelesen, die nun zu Wein verarbeitet werden. Nachdem dieses Jahr im Mai sehr viele Rebtriebe durch starken Frost abgestorben waren, konnten die Vereinsmitglieder vor einigen Tagen immerhin noch etwa 280 Kilogramm Solaris-Trauben lesen, die ca. 170 Liter Weißwein ergeben.

Mit 102 Grad Oechsle Mostgewicht dürfte der Zuckergehalt (265 gr. je Liter) für einen halbtrockenen Weißwein ideal sein. Der Ausbau erfolgt in einem Weinkeller in Rheinhessen. Die Rebsorte Solaris ist eine pilzwiderstandsfähige Rebe (Piwi genannt), sodass die Weinfreunde auf Spritzmittel im Weinberg bisher verzichten konnten. Zukünftig hofft der noch junge Verein auf möglichst milde Frühlinge, „dann könnte die Ertragsmenge zukünftig mindestens doppelt so hoch sein“, so Oliver Gombert, 1. Vorsitzender der Weinfreunde. (pm/wal)

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE

ANZEIGE