Hephata Für Uns-Manufaktur in Fritzlar produziert Bänke
HOMBERG (EFZE) / SCHWALMSTADT / MELSUNGEN / FRITZLAR.
Der Schwalm-Eder-Kreis steht vor seinem 50. Jubiläum im Jahr 2024, und die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder nutzt diese Gelegenheit, um die 50 schönsten Orte des Landkreises mit individuellen Eichenholz-Sitzbänken auszustatten.

Vereine und Verbände sind ab dem 1. Januar 2024 aufgerufen, ihre Lieblingsplätze vorzuschlagen, um die besonderen Bänke zu erhalten.

Die Stiftung fragt: „An welchem Ihrer Lieblingsplätze könnte man wunderbar in der Natur sitzen, wenn dort eine gemütliche Sitzbank stünde?“ Von der Dorfmitte über den Sportplatz bis hin zum Schwimmbad oder vor dem Vereinsheim – insgesamt 50 massive Sitzbänke sollen den Menschen in der Region geschenkt werden. Interessierte Vereine können sich online unter www.kskse.de/stiftung bewerben.

ANZEIGE

Die Sitzbänke werden in der Für Uns-Manufaktur in Fritzlar hergestellt, einem Teil der Hephata Diakonie, der Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht. Die hochwertigen Eichenholz-Bänke werden nach traditionellen Formen neu gestaltet, zeitlos und modern. Die Manufaktur beschäftigt derzeit rund 70 Klienten, von denen 17 Männer und drei Frauen in der Schreinerei arbeiten.

„Diese Kooperation mit der Kreissparkasse Schwalm-Eder und ihrer Stiftung gibt unseren Klienten nicht nur Arbeit, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein. Und das ist ein wichtiges Ziel unserer pädagogischen Arbeit“, erklärt Schreinermeister Dirk Mandt.
Die Bewerbungsphase für die Sitzbänke startet am 1. Januar 2024 und endet am 15. Februar 2024. Die Auslieferung durch die Für Uns-Manufaktur der Hephata Diakonie ist für April 2024 geplant.

Die Aktion steht im Zeichen von „50 Jahre Schwalm-Eder“, und Michael von Bredow, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Schwalm-Eder, betont die langjährige Verbundenheit zwischen dem Landkreis und den Sparkassen. Landrat Winfried Becker freut sich über das Engagement: „Es ist uns eine Freude, gemeinsam mit Hephata diese 50 Sitzbänke produzieren zu können, welche die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder finanziert.“

Das Leitbild der Kreissparkasse Schwalm-Eder, „Wir für dich – gemeinsam für unsere Region“, unterstreicht das nachhaltige und soziale Engagement im öffentlichen Auftrag.

Das Bild:
Bank-Experten (von links): Sparkassen-Vorstand Michael von Bredow, Jonas Bleistein, Walter Ulrich und Dirk Mandt von der Für-Uns-Manufaktur, Sparkassen-Vorstand Thomas Roß, Hephata-Vorstand Dr. Michael Gerhard und Landrat Wilfried Becker. (wal)

ANZEIGE