Stadtpokal der Schwalmstädter Feuerwehren

SCHWALMSTADT-FRANKENHAIN. Ein Fest voller Gemeinschaft, sportlichem Ehrgeiz und Anerkennung prägte das Jubiläum der Jugendfeuerwehr Frankenhain. Bei bestem Sommerwetter trafen sich Wettkampfgruppen, Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie Einsatzabteilungen zum Stadtpokal in Frankenhain. Freude, Teamgeist und kameradschaftlicher Zusammenhalt standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Begrüßung und Dank

ANZEIGE

Zum Beginn der Siegerehrung begrüßte Wehrführer René Musial die Teilnehmenden und Gäste. Der 1. Vorsitzende Jochen Schmidt dankte den zahlreichen Firmen, die mit Spenden die Jugendarbeit unterstützten, sowie allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement.

Stadtbrandinspektor Tim Köhler überbrachte Glückwünsche im Namen der Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, von Bürgermeister Tobias Kreuter und den städtischen Gremien. Er hob die gute Vorbereitung und Organisation des Stadtpokals hervor und begrüßte besonders die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilungen.

Ehrung für 40 Jahre aktiven Dienst

Der Vorsitzende des Feuerwehrkreisverbandes Ziegenhain, Michael Becker, zeichnete Wehrführer René Musial für 40 Jahre ehrenamtlich aktiven Dienst mit der Silbernen Plakette des Kurhessisch-Waldeckschen Feuerwehrverbandes aus.

Ergebnisse der Kinderfeuerwehren

  1. Platz: Frankenhain I
  2. Platz: Team Müllermilch
  3. Platz: Frankenhain II
    Weitere Platzierungen: Treysa, Allendorf, Team Müller, Florshain I, Ziegenhain I, Trutzhain, Florshain II, Ziegenhain II.
    Alle Kinderfeuerwehren erhielten zusätzlich kleine Spiele.

Ergebnisse der Jugendfeuerwehren

  1. Platz: Allendorf
  2. Platz: Trutzhain
  3. Platz: Treysa 1
    Es folgten Team Spezi, Treysa 2, Treysa 3 und Florshain.
    Alle Jugendmannschaften bekamen einen Gutschein zum Eisessen.

Ergebnisse der Einsatzabteilungen

  1. Platz: Florshain (neuer Wanderpokal)
  2. Platz: Dittershausen
  3. Platz: Ziegenhain
    Weitere Plätze belegten Rörshain, Niedergrenzebach, Treysa und Allendorf. (wal)

ANZEIGE