HOMBERG (EFZE). Bei der Meisterfeier der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder in Homberg wurden 26 neue Meisterinnen und Meister sowie 11 Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet. Zu den rund 200 Gästen gehörte auch Kaweh Mansoori, stellvertretender Hessischer Ministerpräsident und Wirtschaftsminister. Er betonte die Bedeutung stabiler Strukturen im ländlichen Raum und die Notwendigkeit, diese zu stärken.

Kreishandwerksmeister Frank Michel (Schwalmstadt) gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und sprach strukturelle Herausforderungen an, die mittelständische Betriebe im ländlichen Raum betreffen. Er verwies auf Nachteile bei der beruflichen Bildung und kritisierte die zunehmende Zentralisierung. Im dualen Ausbildungssystem gebe es seit Jahren einen deutlichen Rückgang, während die Zahl der Studierenden stark gestiegen sei.

Landrat Winfried Becker hob in seinem Grußwort den Bedarf an Investitionen in Mittelzentren und Berufsschulen im Landkreis hervor. Angesichts knapper Finanzen sei Unterstützung durch das Land notwendig, um gleichwertige Entwicklungsmöglichkeiten zu gewährleisten.

ANZEIGE

Für die Handwerkskammer Kassel gratulierte Vorstandsmitglied Olaf Nolte den neuen Meisterinnen und Meistern. Er ermutigte sie, den Wandel in der Wirtschaft als Chance zu nutzen und betonte die Perspektiven, die eine fundierte Ausbildung eröffnet.

Die vollständigen Listen der neuen Meisterinnen und Meister sowie der geehrten Goldmeister finden sich unter www.handwerk-schwalm-eder.de. (wal)

ANZEIGE