TREYSA. Im DRK-Seniorenheim „Am Schwalmberg“ in Treysa haben sich 22 Bewohner mit dem SARS-CoV-2 infiziert, teilt Kreissprecher Stephan Bürger am Samstagabend mit.

Übertragen wurde das Virus ursächlich von einer Bewohnerin, die vor über 14 Tagen als Gast in der Kurzzeitpflege aufgenommen worden war. Zum Zeitpunkt der Aufnahme konnten keine entsprechenden Symptome festgestellt werden. Drei Tage später wurde bekannt, dass ihr Enkel positiv auf den Coronavirus getestet worden war.

Zwischenzeitlich, so DRK-Kreisgeschäftsführer Manfred Lau, wurden an 22 Bewohner*innen grippeähnliche Symptome festgestellt. In Zusammenarbeit mit den Hausärzten und dem Kreisgesundheitsamt wurden Abstriche durchgeführt, die positiv bewertet wurden. Alle betroffenen Personen wurden isoliert, ein Bewohner vorsorglich in die Asklepios-Klinik in Ziegenhain eingeliefert.

ANZEIGE

Fünf Mitarbeiter der Einrichtung sind ebenfalls erkrankt und in häuslicher Quarantäne.

Die Pflege aller Bewohnerinnen und Bewohner ist sichergestellt. Die infizierten Bewohner*innen werden unter strengsten Hygieneauflagen des Gesundheitsamtes in der Einrichtung betreut und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen weiter versorgt und behandelt.

„In unseren Einrichtungen besteht seit über zwei Wochen ein Besuchsverbot,“ so Manfred Lau. „Ich möchte mich ausdrücklich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die trotz dieser schwierigen Situation eine hervorragende Arbeit leisten und über das normale Maß hinaus voller Hingabe eine professionelle und liebevolle Pflege gewährleisten.“ (pm / wal)

ANZEIGE