
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE) | WABERN | WILLINGSHAUSEN. Seit Wochen bleiben in vielen Kommunen des Schwalm-Eder-Kreises Mülltonnen ungeleert stehen. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Lahn-Fulda, zuständig für die Entsorgung, kämpft offenbar mit erheblichen Problemen bei der Abfuhr.
Die anhaltenden Verzögerungen sorgen bei Bürgern für Frustration und werfen Fragen zur Verlässlichkeit der Abfallentsorgung auf. Nun äußert sich Luca Fritsch, Bürgermeister von Willingshausen und Sprecher der Kreisgruppe des Hessischen Städte- und Gemeindebunds, zu den anhaltenden Schwierigkeiten.
Kommunen fordern schnelle Lösungen
Seit der Übernahme der Abfallentsorgung am 1. Januar 2025 durch das Unternehmen PreZero häufen sich im Schwalm-Eder-Kreis Beschwerden über erhebliche Probleme.
Tonnen bleiben ungeleert, Nachfahrten erfolgen unregelmäßig oder gar nicht, und die Kommunikation mit den Rathäusern ist unzureichend, so Willingshausens Bürgermeister Luca Fritsch.
Die Bürgermeister im Kreis haben diese Missstände mehrfach direkt und über den Abfallzweckverband an das verantwortliche Entsorgungsunternehmen herangetragen. Trotz wiederholter Aufforderungen wurden bisher keine nachhaltigen Lösungen geschaffen, um die Entsorgung flächendeckend, zuverlässig und bürgerfreundlich sicherzustellen. Die Leidtragenden sind die Einwohner der betroffenen Kommunen.
Während der Abfallzweckverband unter schwierigen Bedingungen an einer Verbesserung arbeitet, fordern die Bürgermeister des vom beauftragten Unternehmen konkrete Maßnahmen:
- Eine sofortige und nachhaltige Verbesserung der Abfuhrpraxis, sodass sämtliche Tonnen termingerecht und flächendeckend geleert werden.
- Eine transparente und verlässliche Kommunikation, damit die Rathäuser rechtzeitig über Abweichungen, Nachfahrten und Notfalllösungen informiert werden.
- Verbindliche Maßnahmen zur Stabilisierung des Entsorgungssystems, um erneute Missstände in den kommenden Monaten zu verhindern.
Besonders dringlich sei dies bei Restmüll und Biomüll, da mit steigenden Temperaturen hygienische Probleme drohen. Die Kommunen fordern eine schnelle und nachhaltige Lösung, um eine verlässliche Abfallentsorgung sicherzustellen. (wal)


23 Kommentare
Bitte wann wird der Herr Landrat mal endlich wach und Kündigt der Firma den Vertrag und Fordert das Geld für die nicht erbrachten Leistungen zurück ???
Für solche Dinge sollte man eine Rechtschutzversicherung haben und dementsprechend nutzen.
Ich habe gegen den Gebühren-Bescheid der Gemeinde Widerspruch eingelegt und fordere zugleich Rückerstattung der bereits zuviel bezahlten Abgaben. Jetzt ist Ende mit Verständnis. Wenn ich was falsch mache, muss ich ggf. auch dafür Haftung tragen.
Bitte legt alle Widerspruch bei den Städten und Gemeinden ein, nur so wird sich vielleicht was ändern lassen.
In Willingshausen wurde acht Wochen kein Altpapier abgeholt einige Bewohner in unserer Straße mussten das Altpapier hinter dem Haus verbrennen
Da hat man ja quasi gar keine andere Wahl. Die Menschheit verdummt.
mussten? Auf die Idee das zur Müllumschlagstation zu bringen ist keiner gekommen. Altpapier dürfte in normalen Haushalten doch nicht das Problem sein.
Hallo Freier Bürger
Die Firma Fehr-Knettenbrech fährt auch andere Sachen war aber dem Schwalm Eder Kreis zu teuer da die Firma auf Qualität setzt und das kostet nun mal
Ich wollte nur darauf hinweisen, das im SEK die Firma nur das Duale System bedient und der Abfallzweckverband damit nichts zu tun hat.
Na das bezweifele ich aber sehr Stark mit der Qualität.
Zu teuer ist auch so ein Ding.
Die Aufträge werden Ausgeschrieben.
Jede Firma die in diesem Gewerbe arbeitet kann ein Angebot abgeben.
Die F. Fehr war in ihrem Angebot zu teuer für die Kommune ebenso wie PreZero.
Die Fa. RMG hat den Zuschlag bekommen weil sie Billig anbietet und dann nachfordert.
Hat dieses mal nicht geklappt und hat hingeschmissen.
Warum sie die Kommune für PreZero entschieden hat????
Wer weiß das schon …. 😉
Fakt ist das die Firma es aus vielen Gründen nicht hinbekommt.
Das liegt wohl zum einen an der Firmen Politik,
zum anderen an Personalmangel und defekten LKW.
Der Personalmangel ist hausgemacht!
Eine Wertschätzung der Angestellten findet dort nicht statt,
was zur folge hat das die Mitarbeiter keine Lust haben dauernd Überstunden
zu schieben und auch noch Samstags zu Arbeiten, Denn die meisten haben Familie.
Ein Freizeitausgleich kann nicht gewährt werden weil ja jetzt schon not am Mann ist.
Wie ich es mir gedacht hatte
Die Biotonne ist mal wieder nicht geleert geworden 😡
Die Hauptstraßen sind wohl leer 🤔
Aber in der Seitenstraße mal wieder nicht 😭
Wie soll das erst werden wenn es wärmer wird
Dann wird es wohl interessant
Dann mach ich ein neben Gewerbe auf Biomaden frisch aus der Tonne perfekt zum Angeln 🐛🐛🐛
Morgen soll ja Restmüll dran sein
Ich gespannt bin 🤔
keine Leerung … einfach allen Müll auf´n Anhänger und der Gemeinde auf den Hof gekippt, kann man sich ganz leicht mit mehreren zusammenschließen.
Vielleicht macht das Wach ?!
Die Bürger sollten die Müllgebühren nicht Bezahlen bzw. von der Gemeinde zurück Verlangen,schließlich haben sie bezahlt und keine Leistung bekommen.
Hier in Homberg im Burkhardweg wurde 8 Wochen kein Hausmüll, keine Gelbe Tonne und auch kein Altpapier entsorgt… es dauerte nicht lange und die Ratten hatten ein Festmahl da die Mülltüten schon auf der Straße und in der Botanik lagen. Jetzt wurde der Müll für Haus Nummer 7 + 8 abgeholt. Der Burkhardweg endet in einem Wendehammer /Garagenhof beim Haus Nummer 9. Dort wurde der blaue Müllcontainer und der Hausmüllcontainer und die umherliegenden Mülltüten aber bis heute (15.03.2025) nicht entsorgt. Es ist wohl zu aufwendig bis dorthin zu fahren oder der Fahrer ist nicht in der Lage sein Fahrzeug entsprechend dorthin zu lenken. Das Ordnungsamt, das Gesundheitsamt (auch hier am und um dem Haus 9 laufen schon die Ratten herum) und der Zweckverband wurden sowohl telefonisch als auch per Mail auf diesen absolut unhaltbaren Zustand hingewiesen. Die Antwort war stets die gleiche…. da können wir leider nichts machen, da ist der Kreis für zuständig. Darauf hin wurde die Kreisverwaltung kontaktiert. Auch hier die gleiche Antwort mit dem Hinweis auf bestehenden Vertrag.
Vielleicht muss erst Schlimmeres wie Rattenbisse oder der Beginn einer für die Bewohner übertragbare Krankheiten passieren damit die Verantwortlichen ihrem Job nachgehen und begreifen das sie nicht zuletzt durch unsere Steuern ihr Gehalt verdienen.
Es ist wohl eine Überlegung wert eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Unterlassung und Gefährdung der Öffentlichkeit zu stellen.
diese firma ist nicht in der lage das pensum in den griff zu bekommen ,da stellt sich tatsächlich die frage
herr landrat becker wie ist es möglich mit solch einer firma den billigvertrag zu unterzeichnen im suff ist
alles möglich wie oben schon erwähnt.es ist auch jetzt legitim dass wir der gebührenordnung widersprechen und die einzüge platzen lassen.vielleich wird dann der landrat mal aufwachen.
Was hatte uns der Landrat nicht alles versprochen.
Im Suff lässt es sich eben leicht reden….
Habe heute morgen festgestellt dass eine zusätzliche Firma fährt.Firma Knettenbrech.
„Bundesweit organisieren die „Dualen Systeme“ die Einsammlung und Entsorgung der Verpackungsabfälle.
Diese haben für den Schwalm-Eder-Kreis die Firma Fehr-Knettenbrech mit der Einsammlung beauftragt.
https://www.a-lf.de/schwalm-eder-kreis/abfall-ratgeber/gelbe-tonne-schwalm-eder-kreis.html
Oder fahren die auch noch anderen Abfall ?
Unglaublich geradezu was da passiert.
Aber es ist nicht zu ändern, das ist das fatale an der Sache….
Wie sollte der Entsorger die vollen Tonnen zeitnah entsorgen?
Wenn selbst versprochene Touren nicht vollständig oder gar nicht abgefahren werden.
Manchmal ist der billigste nicht der günstigste
Na mal gespannt ob in Loshausen am Dienstag die Biotonne geleert wird und am Mittwoch die Restmülltonne. Sind 6 Wochen her seit der letzten Leerung .Soll die wieder nicht geleert werden Haben wir ein Problem.
Solangsam ist es auch nicht mehr Lustig
Immerhin bezahlen wir ja auch Gebühren dafür und mal nicht zu wenig
Aber Hauptsache hat Schwalm-Eder-Kreis die Gebühr erhöht
siehe oben
habe vor 3 Wochen den Müll nicht geleert bekommen, obwohl die Nachbartonne geleert wurde, 4 Meter von der anderen. 4x in Wabern angerufen, wollten die Meldung weiterleiten. Morgen ist wieder Leerung!!! habe gemäß Lt. Wabern 2 Müllsäcke daneben gestellt. Hoffe das es diesmal klappt.
Kommentare wurden geschlossen.