
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Nach einem Unfall am frühen Freitagabend in Schwalmstadt ist ein Fußgänger kurz nach seiner Einlieferung im Asklepios-Klinikum verstorben. Der Mann wurde von einem Auto erfasst.
Der Unfall ereignete sich kurz nach 18 Uhr in der Wasenberger Straße in Schwalmstadt-Treysa, zwischen dem Abzweig zur Schefferstraße und der Gleiwitzer Straße. Der dunkelgekleidete Fußgänger, so die ersten Erkenntnisse der Polizei, wollte die Wasenberger Straße offenbar von dem stadtauswärts führenden Bürgersteig in Richtung der Gleiwitzer Straße überqueren. Er erreichte mit seinem Rollator die stadteinwärts führende Fahrbahn und wurde dort von einem in Richtung Innenstadt fahrenden Pkw erfasst. Der 73-Jährige schleuderte nach dem Zusammenprall mit dem Auto auf die Fahrbahn, wo er polytraumatisiert zum Liegen kam. Der 33 Jahre alte Pkw-Fahrer stoppte sein Auto kurz hinter der Gleiwitzer Straße.
Zunächst Ersthelfer und dann eintreffende Rettungskräfte kümmerten sich um das Unfallopfer, das wie der Fahrer des Autos aus Schwalmstadt stammt.
Die Rettungskräfte des DRK versorgten den 73-Jährigen an der Unfallstelle und brachten ihn dann in das Klinikum nach Schwalmstadt, wo er seinen schweren Verletzungen erlag. Der Autofahrer erlitt einen Schock, war aber körperlich unverletzt geblieben.
Die Staatsanwaltschaft Fulda beauftragte einen Gutachter mit den Ermittlungen und der Rekonstruktion des genauen Unfallhergangs. Um die Arbeit des Gutachters zu unterstützen, der auch eine Drohne einsetzte, leuchtete die Feuerwehr Treysa die Unfallstelle aus.
Das Auto wurde für weitere Untersuchungen polizeilich sichergestellt und abgeschleppt.
Vor Ort waren ein Rettungs- und ein Notarztteam des DRK Schwalmstadt und Homberg, Feuerwehrleute aus Treysa, Beamte der Polizeistation Schwalmstadt sowie das Bergeunternehmen Ludwig. Die Wasenberger Straße war beidseits für mehrere Stunden voll gesperrt.
Autofahrer missachtete Absperrung
Zu einem unschönen Zwischenfall kam es dann noch während der Unfallaufnahme. Ein Autofahrer hatte die polizeiliche Absperrung umfahren und war in die Gleiwitzer Straße abgebogen. Seine Mitfahrerin hatte der Autofahrer dann noch gebeten, aus dem Auto auszusteigen und das polizeiliche Absperrband in der Gleiwitzer Straße für ihn zu entfernen. Einem Polizeibeamten gelang es, den Raudi zur Rede zu stellen und eine Anzeige zu fertigen. (wal)



