
Österlich geschmückte Homberger Altstadt © Archivfoto: Uwe Dittmer|nh
Verkaufsoffener Sonntag und Programm so bunt wie Ostereier
HOMBERG/EFZE. Ein Markt zu Ostern hat in Homberg eine lange Tradition. Sie lebt fort und wird am Sonntag, dem 19. März 2023, von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit dem Ostermarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag (12:00-18.00 Uhr) gefeiert. So begrüßt Homberg den Frühling.
In der österlich geschmückten Homberger Altstadt (Marktplatz, Untergasse, Westheimer Straße und Ziegenhainer Straße) werden die Besucher mit viel Musik, einem Ostermarkt, vielen kreativen Osteraktionen und einem Kunst- und Handwerkermarkt im Heimatmuseum auf Ostern eingestimmt. Die Homberger Gastronomen laden zum Verweilen ein. Das Programm ist so bunt und vielfältig wie die Ostereier. Viel Spaß mit:
Musik auf dem Marktplatz
11:00 bis 12:45 Uhr: Cello gesucht
13:15 bis 14:15 Uhr: Patrick Heidenreich
14:45 bis 15:15 Uhr: Chor „Queerbeet“ von der Musikschule Schwalm-Eder
16:00 bis 18:00 Uhr: 3to1 Cigarboxblues

Dorfgemeinschaft Welferode e.V.
11:00 bis 18:00 Uhr: Ein Foto mit dem Osterhasen und Brotverkauf von der Dorfgemeinschaft Welferode e.V.
Ziegenhainer Straße: Aktionen für Kinder und Erwachsene
11:00 bis 18:00 Uhr:
● Technisches Hilfswerk (THW): Aktionen für Jugendliche und Erwachsene anlässlich des 70-jährigen Jubiläums, z.B. eine Ostereiermalaktion
● Deutsches Rotes Kreuz (DRK): Aktionen für Kinder und Erwachsene
Walk-Act in der Innenstadt
Der Leierkastenmann „Hessen-Helmut“ geht durch die Homberger Innenstadt.
Homberger Museen zum Ostermarkt
11:00 bis 17:00 Uhr: Ostermarkt im Heimatmuseum Pfarrstraße 26, mit Kunsthandwerkern. Das Museumscafé ist geöffnet.
11:00 bis 17:00 Uhr: Das Haus der Geschichte, Marktplatz 16, hat geöffnet
11-16 Uhr: Haus der Reformation: Buchbinderei Heiko Huth und Ausstellung „Osterbilder in alten Bibeln“
Österliche Kreativität in der Untergasse
11.00 bis 18:00 Uhr: Finnische Bilderausstellung aus Kajaani im KOCH´s und informeller Austausch mit den Soroptimisten
14:00 bis 17:00 Uhr: Workshop Osterbasteln im Rahmen der Kreativwerkstatt „ideenreich“, im MachWerk, Untergasse 6, mit Noemi de Swart, Informationen und Anmeldung unter: https://www.ideenreich-homberg.de/
11:00 bis 18:00 Uhr: Hüpfburg/Kinderanimation/Kinderschminken/Glitzertattoos.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden und für alle Gäste kostenfrei geöffnet: der große Parkplatz des Einkaufszentrums „Drehscheibe“ an der Kasseler Straße, der Parkplatz an der Kreisverwaltung in der Parkstraße, am Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) an der Wallstraße und auf dem Reithausplatz an der Hans Staden-Allee. (di/beg)