
©Symbolfoto: nh24
Aktualisiert
NIEDERWEIMAR. Am Freitagmorgen vor 6 Uhr haben fünf Aktivisten zwei Förderbänder des Kieswerks in Niederweimar an der B 3 im Landkreis Marburg-Biedenkopf besetzt. Weiterer Personen, die Polizei meldet zehn, sollen am Tor des Kieswerks stehen.
Auf einem Transparent nehmen die Personen Bezug auf eine Waldbesetzung bzw. Waldräumung bei Lausanne in der Schweiz.
Aktualisiert: 13:10 Uhr
Nach der Besetzung der Förderbänder verließen die letzten Demonstranten gegen 10 Uhr freiwillig das Gelände. Eine Frau begleiteten Polizeibeamte, noch bevor die anderen Personen den Bereich verließen, sicher von einem Förderband nach unten. Gegen sie leiteten die Beamten zunächst erste polizeiliche Maßnahmen ein, bevor sie sie wieder entließen. (wal)
Und warum tun wir das? Weil Unternehmen wie #hocim der Vergangenheit angehören müssen. Nicht zuletzt bewarb sich dieses Unternehmen für den Bau der „Trumpmauer“ pic.twitter.com/ZdWSj894bf
— Dannenröder Waldbesetzung (@keinea49) March 26, 2021
Die Polizei ist da und hat rechtswidrig einen Aktivisti geräumt! Höhe ca. 30m #ZAD #blockade #polizei pic.twitter.com/WjE1WgtzXw
— Dannenröder Waldbesetzung (@keinea49) March 26, 2021
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain