
@Symbolfoto: dapd | nh
Anrufer fragen unter Vorwand der Umsatzsteuer nach privaten Daten
KASSEL. Die EAM warnt vor Betrügern, die sich zurzeit am Telefon fälschlicherweise als Mitarbeiter des kommunalen Energieversorgers ausgeben. Die Anrufer fragen nach persönlichen Daten, die angeblich für die Umsatzsteuer Absenkung benötigt werden.
Der Energieversorger weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Anrufe nicht in seinem Auftrag durchgeführt werden. „Wir können nur jeden davor warnen, Konto- oder Vertragsdaten am Telefon an Unbekannte weiterzugeben“, erklärt EAM-Pressesprecher Steffen Schulze.
„Mitarbeiter der EAM fragen weder am Telefon noch an der Haustür nach solchen Informationen.“ Darüber hinaus tragen alle Kundenberater der EAM einen Ausweis mit sich und können sich im persönlichen Kontakt jederzeit als EAM-Mitarbeiter zu erkennen geben. (pm / wal)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain