
Olaf Kieser ©Foto: pm / nh
KASSEL. Der Aufsichtsrat der EAM hat Olaf Kieser mit Wirkung zum 1. April 2021 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Der 53-jährige Maschinenbauingenieur ist derzeit technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart. Er tritt die Nachfolge von EAM-Geschäftsführer Georg von Meibom an, der im kommenden Jahr nach 18 Jahren Einsatz für das Unternehmen in den Ruhestand gehen wird.
Kieser wird bei der EAM die Ressorts „Wettbewerbsgeschäft und Unternehmensentwicklung“ verantworten und zusammen mit EAM-Geschäftsführer Hans-Hinrich Schriever (Ressorts „Netz und Zentrale Dienste“) das Unternehmen führen. Schriever tritt zum 1. Juli 2020 sein Amt als neuer Geschäftsführer der EAM an.
Olaf Kieser, geboren in Salzgitter, bringt vielfältige Erfahrungen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette mit und hat Kompetenzen in den Bereichen Energievertrieb, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Vor seiner Tätigkeit bei den Stadtwerken Stuttgart war er als technischer Vorstand der Energie Steiermark AG in Österreich unter anderem für die Bereiche Vertrieb (Strom, Gas, Fernwärme), Trading, Risikomanagement und Erzeugung verantwortlich.
„Olaf Kieser ist mit seinem Profil für das Amt des Vorsitzenden der Geschäftsführung sehr gut geeignet: Neben seinen langjährigen Erfahrungen in Geschäftsführerpositionen und seiner hohen fachlichen Kompetenz ist er durch seine aktuelle Position auch mit der kommunalen Welt eines Energieversorgers gut vertraut“, betont der EAM-Aufsichtsratsvorsitzende Stefan G. Reuß (Landrat Werra-Meißner-Kreis).
Im Vorfeld der Berufung war eine Findungskommission mit der Suche und Auswahl eines geeigneten Kandidaten in einem mehrstufigen Auswahlverfahren betraut. Die Kommission wurde dabei von einem professionellen Personalberater unterstützt. Zu der Kommission gehören neben Landrat Stefan G. Reuß als Aufsichtsratsvorsitzendem die Aufsichtsratsmitglieder Landrat Winfried Becker (Schwalm-Eder-Kreis), Bürgermeister Gerhard Melching (Stadt Dassel), Büroleiter Reiner Pulfrich (Stadt Dillenburg) und der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Karsten Lenz.