
©Foto: EAM / nh
KASSEL. In einer bundesweiten Befragung von insgesamt 20.000 Unternehmen im Auftrag des Magazins „Focus Money“ wurde die EAM mit dem Titel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2020“ ausgezeichnet. Die Zeitschrift „Focus“ veröffentlichte die Ergebnisse der Studie in der aktuellen Ausgabe.
Neben der EAM wurden 1.000 weitere Unternehmen ausgezeichnet. Somit gehört die EAM im Bereich der Aus- und Weiterbildung bundesweit zu den Top 5 Prozent aller Ausbildungsunternehmen. Weiterhin hat die EAM im Segment der Netzbetreiber bundesweit den dritten Platz belegt und schnitt mit 97,1 von 100 möglichen Punkten noch besser ab, als im vergangenen Jahr (Platz vier mit 83 Punkten). Bewertet wurden unter anderem Ausbildungserfolg, Förderprogramme, Duales Studium und Zusatzangebote.
Über die Auszeichnung freut sich die Leiterin der Aus- und Weiterbildung der EAM Beate Lopatta-Lazar: „Bei der EAM steht die ganzheitliche Ausbildung junger Menschen im Mittelpunkt. Neben der fachlichen Ausbildung ist die persönliche Entwicklung jedes Auszubildenden ein wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Dabei bildet der EAM Campus in Baunatal das Herzstück der Ausbildung.“ Im EAM Campus können die jungen Leute nicht nur die Woche über wohnen: Sie werden in ihrer Freizeit auch von engagierten Pädagogen der EAM begleitet, die rund um die Uhr ein offenes Ohr für sie haben. Auf dem weitläufigen Areal des EAM Campus stehen neben einer Mensa verschiedene Fitness- und Gemeinschaftsräume zur Verfügung.
Die EAM bietet folgende Ausbildungsberufe an: Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektriker – Fachrichtung Betriebstechnik, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und Industriekaufleute. Dazu kommt die Möglichkeit eines dualen Studiums bei der EAM in den Fachrichtungen Bachelor of Science – Elektrotechnik und Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik. Zurzeit werden bei der EAM rund 100 junge Menschen ausgebildet.
Informationen zur Ausbildung bei der EAM gibt es hier: https://www.EAM.de/karriere/schueler/