
Dr. Sebastian Breker, Heike Schwesig (Schulleiterin) und Birthe Holland-Letz (Klassenlehrerin) © Foto: EAM|nh
Unterrichtsmaterial zum Thema „Geheimnisse der Elektrizität“
BORKEN. Das Thema Elektrizität umgibt uns alle und ist bereits in der Grundschule ein Unterrichtsthema. Für die vierte Klasse der Grundschule Kleinenglis hat die EAM als regionaler Energieversorger für alle Schülerinnen und Schüler die Broschüre „Geheimnisse der Elektrizität“ mit dazugehörigen Bastelhäusern bereitgestellt. Mit Hilfe dieser Materialien haben sich die Kinder das wichtige Thema Elektrizität erarbeitet und die Bastelhäuser mit einfachen Reihen- und Parallelschaltungen zum Leuchten gebracht. Sebastian Breker, Leiter des EAM Regionalzentrums Mitte, wurde nun als Dankeschön von der vierten Klasse zusammen mit Schulleiterin Heike Schwesig eingeladen, um sich die Häuser anschauen zu können.
Mit Hilfe der charmanten Protagonisten Glühbert, Wolfram und TurBiene haben die Grundschüler mit der Broschüre vieles rund um das Thema elektrischer Stromkreis gelernt. „Als kommunales Unternehmen ist uns die Förderung von jungen Menschen ein echtes Anliegen. Deshalb haben wir gerne die anschaulichen Arbeitsmaterialien mit ‚Glühbert, Wolfram und TurBiene‘ zur Verfügung gestellt“, erklärte Sebastian Breker. Für die Schule war dieses Material ein Gewinn. „Passend zu den Arbeitsheften konnten die Kinder mit den Bastelhäusern das Gelernte gleich praktisch ausprobieren und die Häuser zudem ganz individuell gestalten“, freut sich Schulleiterin Schwesig. (pm)