
©Foto: EAM / nh
EAM und Hessischer Fußballverband suchten „12. Mann“
SCHWALMSTADT. Beim Wettbewerb „Wer ist euer 12. Mann“ der EAM und des Hessischen Fußballverbandes haben die F-Jugend des 1. FC Schwalmstadt und der „12. Mann“, Willi Nickel, den ersten Platz belegt und einen von zwei neuen Trikotsätzen gewonnen. Am vergangenen Freitag war in Ziegenhain die Übergabe der neuen Trikots.
Der Hessische Fußballverband und der regionale Energieversorger EAM suchten die gute Seele hinter der Mannschaft. Dazu mussten die Vereine eine schriftliche Begründung und ein Foto des „12. Mannes“ einreichen. Dabei spielte es keine Rolle, „ob es der Platzwart ist, der sich aufopferungsvoll um die Pflege des Spielfeldes kümmert? Die hilfsbereite Mutter, die am Wochenende die Trikots der Bambinis wäscht? Oder der Jugendtrainer, der nach der Arbeit den Kicker-Nachwuchs in seinem Verein fördert und die Talente von morgen ausbildet?“, hieß es in der Ausschreibung zum Wettbewerb, bei dem der die F-Jugend des 1.FC Schwalmstadt den ersten Platz belegte.
Die Bewerbung des 1. FC Schwalmstadt
Der 12. Mann des 1. FC Schwalmstadt ist Willi Nickel! Seit 55 Jahren setzt sich Willi Nickel für den Fußballsport ein. Begonnen hat er 1964 als Spieler beim TSV Großropperhausen. Bis in die 80er war er dort Schriftführer und Hauptkassierer. Ab 1979 trainierte er dann bereits für den Tuspo Ziegenhain die Bambinis, als sein Sohn Markus dort bei den Kleinsten anfing. Von 1989 bis 2003 leitete Willi Nickel die Fußball-Seniorenabteilung des Tuspo Ziegenhain. 2003 fusionierten die Fußballabteilungen des Tuspo Ziegenhain und des ESV Jahn Treysa zum 1. FC Schwalmstadt, was Willi Nickel maßgeblich vorantrieb. Bis 2016 war er dort Abteilungsleiter der Senioren. Das funktionierte nur, da seine ganze Familie verrückt nach Fußball war und sie jedes Wochenende gemeinsam auf dem Platz verbrachten. 2016 trat er dann als Abteilungsleiter zurück und kümmert sich seitdem um alles rund um den Seniorenfußball, die zu erledigen sind. Sei es, dass er als Kassierer oder Stadionsprecher einspringt, wenn Not am Mann ist, die Pflege der Mannschaftsaufstellung im DFBnet erledigt, die Schiedsrichter betreut und Vieles mehr. Zu guter Letzt führt er seit der Fusion der beiden Stammvereine zum 1. FC Schwalmstadt noch ein Archiv mit allen Zeitungsausschnitten, die über den Verein zu finden waren. (pm/wal)