
©Foto: EAM | nh
BREUNA. Ein kurzer Stopp auf dem Weg über die A44 und dabei innerhalb von etwa 25 Minuten die Batterie des Elektroautos zu 80 Prozent wieder aufladen – das ist ab sofort an der neuen Schnellladesäule der EAM auf dem SVG Autohof Elsinger Höhe in Breuna möglich.
Damit baut die EAM ihr Ladenetz an diesem gut frequentierten Standort weiter aus. Am Donnerstag nahm Andreas Wirtz, Geschäftsführer der EAM-Tochter EnergieNetz Mitte, zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Hessen eG, Wilhelm Höhler, deren Geschäftsführer Martin Staudt und dem Leiter des EAM Regionalzentrum Mitte,
Dr. Sebastian Breker, die neue Ladesäule in Betrieb. Sie ist mit den aktuellen Ladesteckern ausgerüstet und so modellunabhängig mit allen gängigen Ladekarten nutzbar. Diese EAM-Schnellladesäule aus dem Bundes-förderprogramm ist eine von insgesamt über 60 Ladestandorten des regionalen Energieversorgers, davon betreibt die EAM 14 Schnellladesäulen.
„Wir wollen die Elektromobilität in der Region voranbringen. Dazu braucht es Ladeinfrastruktur an den richtigen Standorten. Deshalb freuen wir uns, dass wir hier an diesem gut frequentierten Standort ein weiteres attraktives Angebot schaffen konnten“, sagte Andreas Wirtz bei der Inbetriebnahme, „Diese Schnell-ladesäule ist direkt an das 20-kV-Verteilnetz angeschlossen und bietet die Mög-lichkeit eines weiteren Ausbaus des Ladeangebots. Somit ist sie ein weiterer Schritt in die elektromobile Zukunft.“
Auch Wilhelm Höhler freut sich über die Inbetriebnahme der Ladesäule: „Wir begrüßen das Engagement der EAM zum Ausbau der Ladeinfrastruktur und freuen uns, dass unseren Kunden nun auch hier an der A44 die Schnellladesäule auf den von uns bereitgestellten Parkplätzen zur Verfügung steht. Wir wünschen der EAM, dass dieses Angebot gut angenommen wird und noch weitere Ladepunkte folgen werden.“ Um die von der Bundesregierung vorgegebenen Klimaziele erreichen zu können, ist der Ausbau der Elektromobilität auf Basis von erneuerbar erzeugtem Strom ein wichtiger Baustein. (pm)
Das Bild von links: Wilhelm Höhler (SVG), Andreas Schneider (EAM), Andreas Wirtz (EAM), Martin Staudt (SVG), Sebastian Breker (EAM) und Eugen Jung (SVG)