
©Foto: Landkreis | nh
Elektroauto in der Tierpflege
HOFGEISMAR. Die Tierpflege-Teams des Tierparks Sababurg in Hofgeismar (Landkreis Kassel) fahren ab sofort mit einem elektrisch angetriebenen StreetScooter im Park umher. Der ursprünglich für die Post konzipierte StreetScooter wird im Tierpark in der Ausführung mit offener Ladefläche für die tägliche Pflege- und Futterrunde der Tierpfleger genutzt.
„Die Fahrzeuge sind sehr robust und haben eine hohe Funktionalität – ideal für die Bedarfe im Tierpark“, so Landrat Uwe Schmidt (SPD) am Mittwoch. „Mit dem neuen E-Fahrzeug leisten wir einen weiteren Beitrag zur Entlastung der Umwelt“, ergänzt Uwe Pietsch, Leiter des Eigenbetriebs Jugend- und Freizeiteinrichtungen, zu denen der Tierpark Sababurg gehört. Außerdem werde die Geräuschbelästigung für die Tierparkbesucher stark verringert. Pietsch: „Wegen der robusten Bauweise rechnen wir auch mit geringeren Wartungs- und Reparaturarbeiten“.
Der von der Deutschen Post produzierte und vertriebene StreetScooter hat eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern – „das reicht für den Tierpark völlig aus“, sagt Pietsch. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 85 Stundenkilometer, die Aufladung kann über eine normale Steckdose erfolgen.
Das neue E-Fahrzeug für den Tierpark ist geleast und wurde mit dem Tierpark- und dem EAM-Logo bedruckt – die EAM hat die Anschaffung des Fahrzeugs mit einer Spende unterstützt. (pm)
Das Bild: Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Uwe Pietsch (Leiter Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen), Landrat Uwe Schmidt, Sarah Mascher (Leitung Tierpflege Tierpark Sababurg) und Hans-Hinrich Schriever (Leiter Zentrale Aufgaben, EAM Kassel).